
Soziale Leistungen der Kommunen
Vertiefungsseminare und neueste Rechtsentwicklung
Zurück zur Rubrik
Einsatz des Einkommens für Leistungen nach dem 5. und 7.- 9. Kapitel SGB XII - Kostenbeitrag für ambulante und stationäre Leistungen
Dozenten/innen
Rolf Britzger
Sozialamt, Landeshauptstadt StuttgartZielgruppe
Mitarbeiter:innen, die in ihrem Aufgabengebiet mit der Anwendung der einschlägigen Rechtsgrundlagen betraut sind. Insbesondere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter bei Sozialämtern, die bei der Entscheidung über Hilfen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII beteiligt sindZiele
Kennenlernen der einschlägigen Rechtsgrundlagen und deren AnwendungInhalte
- Zum Einkommenseinsatz Verpflichtete nach § 19 Abs. 3 SGB XII
- Abgrenzung Einkommen und Vermögen (Überblick)
- Anrechenbares Einkommen (§§ 82 – 84 SGB XII)
- Einkommensgrenze nach § 85 SGB XII
- Zumutbarer Einsatz des Einkommens über/unter der Einkommensgrenze (Kostenbeitrag/Aufwendungsersatz)
- Besondere Sachverhalte und Einsatz des Einkommens
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise