Berufsbegleitend weiterkommen

Willkommen im VWA Learnspace!

Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität

Wir suchen Verstärkung!

Kreatives Kommunikationstalent in der Videoproduktion (Werkstudent:in / Praktikant:in)

Unser umfangreiches Angebot

Seminare

Vor Ort, online oder Inhouse

Lehrgänge

VWA-Zertifikatslehrgänge und Lehrgänge mit IHK-Abschluss

Studiengänge

Berufsbegleitende Studiengänge

Consulting, Training, Coaching (CTC)

Neue Impulse setzen

Die nächsten Termine & Veranstaltungen

Alle anzeigen
12.06.2023 18:00 Uhr

Online-Infoabend | MBA in Management

Prof. Dr. Stefan Foschiani (Hochschule Pforzheim) präsentiert Ihnen Schwerpunkte, Konzept und Ausrichtung des Studiengangs. Erfahren Sie mehr über Karrierechancen und Ihre Aussichten als MBA-Absolvent:in. Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen!

14.06.2023 17:30 Uhr

Online-Infoabend | Betriebswirt:in (VWA)

Erfahre alles über den Abschluss Betriebswirt:in (VWA) inkl. Wirtschaftsfachwirt:in (VWA) und bringe deine Fragen ein!

05.07.2023 17:30 Uhr

Online-Infoabend | Lehrgänge mit IHK-Abschluss

Persönlich und unverbindlich informieren! Stellen Sie Ihre Fragen zu Inhalten, Dozent:innen, dem Abschluss Bachelor Professional u. v. a. m.

Aktuelles

Alle anzeigen
Wollen auch Sie „Berge versetzen – Erstaunliches leisten und dabei glücklich sein“?!

Wollen auch Sie „Berge versetzen – Erstaunliches leisten und dabei glücklich sein“?!

Rainer Schmidt, auch bekannt als „Theorist“ – ein Zusammenspiel der Begriffe „Theologe“ und „Kabarettist“ –, hielt bei uns im Bildungshaus im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Die Württ. VWA lädt ein“ einen inspirierenden Abend im März und hat im Anschluss ein kurzes Video für unsere Homepage erstellt. Wir laden Sie herzlich ein, sich sein inspirierendes Video von anzusehen und seine wertvollen Einsichten mitzunehmen.

Start des Kontaktstudiums „Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in“ – BLENDED LEARNING

Start des Kontaktstudiums „Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in“ – BLENDED LEARNING

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse und qualifizieren Sie sich für verantwortungsvolle Aufgaben in der kommunalen Buchführung! Das praxisorientierte Kontaktstudium "Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in" startet am 5. Oktober – sichern Sie sich Ihren Platz!

Absolvent:innen berichten: MBA in Management

Absolvent:innen berichten: MBA in Management

Cassandra Kapitan ist erfolgreiche Absolventin des MBA in Management. Hier erfahren Sie, was ihr am Studium besonders gefallen hat und welche Auswirkungen der MBA-Abschluss für ihre Tätigkeit im Staatsministerium hatte.

You don't find happiness, you create it!

You don't find happiness, you create it!

Unter diesem Motto stand die Festrede anlässlich der Laudatio für die Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Masterstudiengänge "MBA in Management" und "M.Sc. in Management and Engineering" der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. (VWA).

Teilnehmer:innen berichten: VWA-Zertifikat 'Wirtschaftspsychologie'

Teilnehmer:innen berichten: VWA-Zertifikat 'Wirtschaftspsychologie'

Larissa Gramatzki ist erfolgreiche Absolventin des VWA-Zertifikatslehrgangs Wirtschaftspsychologie. Hier erfahren Sie, was sie aus dem Zertifikatslehrgang für ihre berufliche Tätigkeit mitnehmen konnte!

Lehrgang für (Nachwuchs-)Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung

Lehrgang für (Nachwuchs-)Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung

Entwickeln Sie Ihr Führungspotenzial in der öffentlichen Verwaltung mit unserem praxisorientierten Kurs. Es sind nur noch wenige Plätze frei!

Icon

26.000 +

zufriedene Teilnehmer:innen jedes Jahr

Icon

76 %

der Teilnehmer:innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an

Icon

500 +

erfahrene Dozent:innen, Trainer:innen und Berater:innen

Icon

über 90 Jahre

Erfahrung seit 1928

Sie möchten mehr über die VWA erfahren?

Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Über uns

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

"Eine bessere Aufstiegschance im Unternehmen - das war mein übergeordnetes Ziel, weshalb ich mich für den MBA entschieden hatte. Mit der bisherigen Berufserfahrung Themen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten sowie ganz neue Inhalte zu thematisieren, mein Netzwerk ausbauen, Einblicke in andere Branchen... waren weitere Ziele. Die hohe Praxisorientierung hat die Vorlesungen spannend und kurzweilig werden lassen. Absolutes Highlight war das Auslandsprojekt. Den Workload neben einem Vollzeitjob mit hohem Reiseanteil hatte ich unterschätzt - Abstriche bei Freizeitaktivitäten waren nötig. Die Organisation der VWA und HS Pforzheim waren jedoch herausragend. Ein paar Beispiele für diese Betreuung: Schnelle Notenbekanntgabe, pro-aktive Kommunikation oder Anpassung von Prüfungszeiten zugunsten der Anreisenden. Zusammengefasst kann ich zufrieden sagen: Alles erreicht! Es war keine einfache Zeit, hat sich aber gelohnt. Tolle Kommilitonen haben meinen Horizont bereichert, es sind Freundschaften entstanden und ich profitiere regelmäßig - in meinem Job und privat - vom MBA."

Michaela H.
Michaela H.
Absolventin

"Neue Themen mit einem notwendigen Maß an Neugier, Mut und Entschlossenheit anzugehen bietet viele Chancen. Das ist aus meiner Sicht eine ganz wichtige Erfahrung und bestärkt einen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld, neuen Herausforderungen offen und unvoreingenommen zu begegnen. Der MBA der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der VWA war für mich die ideale Kombination, den eingeschlagenen beruflichen Weg weiter zu verfolgen und parallel in neue Themenfelder einzutauchen. Das MBA-Studium habe ich einerseits als sehr abwechslungsreich und bereichernd empfunden. Dies lag zweifellos auch an der hohen Qualität der Dozenten. Andererseits fordert es aufgrund seiner Intensität aber auch ein entsprechendes Maß an Organisation und Bereitschaft, sich bewusst Ziele zu setzen. Alles in allem hat sich die Einschätzung bestätigt, dass Arbeit und Studium sehr gut miteinander vereinbar sind. Zweifellos hat das Studium aufgrund der zeitlichen Rahmenbedingungen dazu beigetragen, berufliche, familiäre und persönliche Anforderungen sehr gut zu organisieren."

Michael Huppert
Michael Huppert
Mitglied des Vorstands, Volksbank Stuttgart eG

"Das Studium zur Betriebswirtin (VWA) kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Wenn man dabeibleibt, sind die drei Jahre auch neben dem Job zu schaffen. In meiner beruflichen Tätigkeit profitiere ich von meinem Studium. Ich habe strategisches Denken erlernt und verstehe die Zusammenhänge in meinem Unternehmen noch besser. Mein Arbeitgeber hat dies wertgeschätzt, indem er mir durch die Weiterbildung zur Führungskraft die Chance gegeben hat, mein in der Theorie erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden."

Melina Koppe
Melina Koppe
Teamleiterin im Vertrieb

„Sehr gute Organisation durch die VWA. Die bisher belegten Seminare, wie Staatsrecht, Kommunalverfassungsrecht etc. waren sehr effektiv. Insbesondere herzlichen Dank an Frau Coskun und Herrn Kressler für die gute Betreuung.“

Ingo Raible
Jobcenter Zollernalbkreis

"Meine Begeisterung vom Studium zum VWA Betriebswirt zeigt sich daran, dass ich schon zwei meiner Kollegen motivieren konnte, mit dem Studium zu beginnen. Das Studium ist kein Spaziergang, aber machbar; auch neben Beruf und Familie. „Auch Mama muss lernen“ war für meine Kinder durchaus motivierend. Beruflich hat mir das Studium viel gebracht – ich kann ganz anders mitreden und verstehe viele Zusammenhänge viel besser. Vergleiche ich meine Gehaltssteigerung mit den Studiengebühren, so habe ich diese in weit weniger als einem Jahr wieder drin. Beeindruckt hat mich, wie die Professor*innen uns ihre reichhaltigen Erfahrungen weitergegeben haben. Ich kann nur allen zukünftigen VWA Student*innen empfehlen: Keine Angst und Durchhaltevermögen!"

Dilek Güven
Dilek Güven
Teamleiterin

"Warum ich mich für das Studium "Betriebswirt:in (VWA)" entschieden habe? Auf der einen Seite steht ganz klar die persönliche Weiterentwicklung, aber auch in der Firma hat es natürlich einige Vorteile zu bieten!"

Nora Süß
Nora Süß
Sachbearbeiterin in der Entwicklung

Zentral gelegen und gut zu erreichen: Die Hauptakademie in Stuttgart

Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart