Berufsbegleitend weiterkommen

Willkommen im VWA Learnspace!

Wir suchen Verstärkung!

Sachbearbeiter:in Seminarorganisation (w/m/d)

Vom 27.07. bis zum 08.09. sind wir telefonisch von 8 bis 16 Uhr erreichbar.

Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität

Unser umfangreiches Angebot

Seminare

Vor Ort, online oder Inhouse

Lehrgänge

VWA-Zertifikatslehrgänge und Lehrgänge mit IHK-Abschluss

Studiengänge

Berufsbegleitende Studiengänge

Consulting, Training, Coaching (CTC)

Neue Impulse setzen

Die nächsten Termine & Veranstaltungen

Alle anzeigen
15.01.2024 18:00 Uhr

Online-Infoveranstaltung | MBA in Management

Prof. Dr. Stefan Foschiani (Hochschule Pforzheim) präsentiert Ihnen Schwerpunkte, Konzept und Ausrichtung des Studiengangs. Erfahren Sie mehr über Karrierechancen und Ihre Aussichten als MBA-Absolvent:in. Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen!

16.01.2024 18:00 Uhr

Online-Infoveranstaltung | M.Sc. in Management and Engineering

Prof. Dr.-Ing. Matthias Weyer (Hochschule Pforzheim) stellt Ihnen das Konzept und die Vision des Studiengangs vor. Lassen Sie sich inspirieren und begeistern! Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen!

17.01.2024 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | Betriebswirt:in (VWA)

Erfahre alles über den Abschluss Betriebswirt:in (VWA) inkl. Wirtschaftsfachwirt:in (VWA) und bringe deine Fragen ein!

Aktuelles

Alle anzeigen
Wir bilden uns weiter - für Sie!

Wir bilden uns weiter - für Sie!

Als einer der bekanntesten Anbieter für die berufliche Weiterqualifizierung von Fach- und Führungskräften stehen wir aus Überzeugung für lebenslanges Lernen. Das bedeutet für uns und unsere Dozierenden natürlich auch, dass wir uns stetig weiterentwickeln und dazulernen - beispielsweise diese Woche im Workshop "Virtuelle Lehre interaktiv gestalten".

Unser neues Lernangebot 2024 – jetzt online!

Unser neues Lernangebot 2024 – jetzt online!

Das neue VWA-Lernangebot 2024 ist da! Starten Sie mit unserem Seminarangebot gut gerüstet ins neue Jahr. Ein starkes Angebot in einem augewogenen Mix aus Präsenz- und Online-Angeboten. Früh anmelden lohnt sich!

Der 9. Baden-Württembergische VWA-Vergabefachtag

Der 9. Baden-Württembergische VWA-Vergabefachtag

Wir freuen uns, den 9. Baden-Württembergischen VWA-Vergabefachtag anzukündigen, der am 14. November 2023 stattfinden wird. Der Fachtag mit dem Schwerpunkt "Neues Vergaberecht" bietet den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich über aktuelle Fragen und Entwicklungen im öffentlichen Vergabewesen zu informieren.

Neues interaktives Video-Training: Kommunalverwaltung für Neu- und Quereinsteiger:innen – klar, verständlich & kompakt

Neues interaktives Video-Training: Kommunalverwaltung für Neu- und Quereinsteiger:innen – klar, verständlich & kompakt

Wir freuen uns, Ihnen das neueste interaktive Video-Training für Neu- und Quereinsteiger:innen in der Kommunalverwaltung vorzustellen. Das Training bietet eine komprimierte und fokussierte Einführung in die kommunalen Organisationsstrukturen und Arbeitsprozesse und vermittelt einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Akteure einer Kommunalverwaltung.

Aller guten Dinge sind drei!

Aller guten Dinge sind drei!

Seit Anfang Oktober sind neue Teilnehmer:innen auf dem Weg, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele mit einer Weiterbildung zu erreichen. Insgesamt haben sich knapp 100 Teilnehmer:innen für den Studiengang „Betriebswirt:in (VWA)“ sowie den beiden IHK-Lehrgängen „Fachwirt:in für Güterverkehr und Logistik (IHK)“ und „Fachwirt:in für Einkauf (IHK)“ angemeldet!

Sozialpädagogik: Entdecken Sie unser neues Seminarangebot 2024!

Sozialpädagogik: Entdecken Sie unser neues Seminarangebot 2024!

Wir freuen uns, Ihnen eine Mischung aus bewährten und brandneuen Seminaren im Bereich Sozialpädagogik vorstellen zu dürfen. Mit einer breiten Palette von Themen und praxisnahen Ansätzen stellen wir sicher, dass Sie wertvolle Erkenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag helfen.

Icon

26.000 +

zufriedene Teilnehmer:innen jedes Jahr

Icon

76 %

der Teilnehmer:innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an

Icon

500 +

erfahrene Dozent:innen, Trainer:innen und Berater:innen

Icon

über 90 Jahre

Erfahrung seit 1928

Sie möchten mehr über die VWA erfahren?

Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Über uns

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

Vor meiner Teilnahme am VWA-Zertifikatslehrgang "Projektmanagement" hatte ich bereits praktische Berufserfahrung mit Projekten. In den Veranstaltungen habe ich jedoch nachdrücklich die theoretischen Grundlagen erlernt, wodurch ich einen erweiterten Blick auf meine bisherigen Projekte und insbesondere auf schwierige Situationen und kritische Phasen erhielt. Ich kann nun besser strategisch agieren und präventiv tätig werden und erhoffe mir in Zukunft eine effektivere Planung, Steuerung und Kontrolle. Durch Übungsfälle und Gruppenarbeiten konnte das vermittelte Wissen direkt angewendet werden und auch auf die umfangreichen Schulungsunterlagen kann ich in Zukunft jederzeit zurückgreifen. Die Dozierenden konnten die theoretischen Grundlagen durch jahrelange Erfahrungen aus der Praxis sehr lebendig vermitteln und machten den Stoff anhand lebensnaher Beispiele greifbar. Besonders die Möglichkeit der hybriden Teilnahme kam mir mit Teilzeitbeschäftigung und Kindern sehr entgegen und durch die kleine Gruppengröße entstand ein reger Austausch!

Julia Monnier
Julia Monnier
Teilprojektleitung, Diözese Rottenburg-Stuttgart

„Sehr gute Organisation durch die VWA. Die bisher belegten Seminare, wie Staatsrecht, Kommunalverfassungsrecht etc. waren sehr effektiv. Insbesondere herzlichen Dank an Frau Coskun und Herrn Kressler für die gute Betreuung.“

Ingo Raible
Jobcenter Zollernalbkreis

"Eine bessere Aufstiegschance im Unternehmen - das war mein übergeordnetes Ziel, weshalb ich mich für den MBA entschieden hatte. Mit der bisherigen Berufserfahrung Themen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten sowie ganz neue Inhalte zu thematisieren, mein Netzwerk ausbauen, Einblicke in andere Branchen... waren weitere Ziele. Die hohe Praxisorientierung hat die Vorlesungen spannend und kurzweilig werden lassen. Absolutes Highlight war das Auslandsprojekt. Den Workload neben einem Vollzeitjob mit hohem Reiseanteil hatte ich unterschätzt - Abstriche bei Freizeitaktivitäten waren nötig. Die Organisation der VWA und HS Pforzheim waren jedoch herausragend. Ein paar Beispiele für diese Betreuung: Schnelle Notenbekanntgabe, pro-aktive Kommunikation oder Anpassung von Prüfungszeiten zugunsten der Anreisenden. Zusammengefasst kann ich zufrieden sagen: Alles erreicht! Es war keine einfache Zeit, hat sich aber gelohnt. Tolle Kommilitonen haben meinen Horizont bereichert, es sind Freundschaften entstanden und ich profitiere regelmäßig - in meinem Job und privat - vom MBA."

Michaela H.
Michaela H.
Absolventin

Die Inhalte und Themen waren für meine berufliche Tätigkeit als Communications Manager bei einem Energieversorger sehr gewinnbringend. Das vielseitige Programm und die praxisnahe Vermittlung der Inhalte durch erfahrene Expertinnen halfen mir, meine Fachkenntnisse zu erweitern. Ich erhielt einen fundierten Überblick über Unternehmenskommunikationsmethoden und -instrumente sowie aktuelle Trends. Besonders gefiel mir die Interaktivität und Gruppenarbeit, um das gelernte Wissen anhand von Praxisbeispielen zu vertiefen. Die Dozentinnen teilten wertvolle Einblicke aus ihrer eigenen Erfahrung. Individuelle Interessen und Fragen wurden berücksichtigt, was für meinen beruflichen Alltag äußerst hilfreich war. Mein Tipp für Teilnehmer:innen ist, den Blick über den Tellerrand zu werfen und regelmäßige Weiterbildungen in Betracht zu ziehen. Der Lehrgang war eine willkommene Abwechslung und Ergänzung zu meiner Arbeit, und die flexible Gestaltung ermöglichte es, ihn gut mit dem Job zu vereinbaren, ganz ohne zeitlichen Stress.

Moritz Ullrich
Moritz Ullrich
Communications Manager

"Meine Begeisterung vom Studium zum VWA Betriebswirt zeigt sich daran, dass ich schon zwei meiner Kollegen motivieren konnte, mit dem Studium zu beginnen. Das Studium ist kein Spaziergang, aber machbar; auch neben Beruf und Familie. „Auch Mama muss lernen“ war für meine Kinder durchaus motivierend. Beruflich hat mir das Studium viel gebracht – ich kann ganz anders mitreden und verstehe viele Zusammenhänge viel besser. Vergleiche ich meine Gehaltssteigerung mit den Studiengebühren, so habe ich diese in weit weniger als einem Jahr wieder drin. Beeindruckt hat mich, wie die Professor*innen uns ihre reichhaltigen Erfahrungen weitergegeben haben. Ich kann nur allen zukünftigen VWA Student*innen empfehlen: Keine Angst und Durchhaltevermögen!"

Dilek Güven
Dilek Güven
Teamleiterin

„Als Teilnehmer der Aufstiegsfortbildung, welche durch die VWA Stuttgart angeboten wird, muss ich ein großes Kompliment an die Verantwortlichen richten. Die Informationen im Vorfeld des Lehrgangs, die Betreuung während des Lehrgangs, die räumliche Unterrichtsunterbringung und die Verpflegung in den Pausen ist sehr gut. Die ausgewählten Dozenten vermitteln in einer sehr guten Art und Weise Ihre Fachkenntnisse. Die VWA ist gut zu erreichen und trotz der zahlreichen Teilnehmer der verschiedenen Seminare war jeder Tag gut organisiert und strukturiert.“

Stefan Baur
Landratsamt Sigmaringen

Zentral gelegen und gut zu erreichen: Die Hauptakademie in Stuttgart

Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart