Controlling

Controlling | Kompaktseminare

Kompaktseminare

Controlling

Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Controlling mit unseren interaktiven und anwendungsorientierten Schulungen. Lernen Sie von Expertinnen und Experten, welche Informationen Relevanz für eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung haben und wie damit die Existenz der gesamten Organisation nachhaltig sichergestellt werden kann.

Von den Grundlagen des operativen und strategischen Controllings über Digitalisierungselemente und ausgewählte Funktionsbereiche des Controllings bis hin zu den zentralen Schlüsselqualifikationen für Controller im Bereich der Kommunikation – unsere Kompaktseminare decken alle grundlegenden Aspekte des modernen Controllings ab. Dadurch werden Sie insgesamt befähigt, Controlling-Aufgaben in der Berufspraxis professionell wahrnehmen und umsetzen zu können.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Kompetenzen im Controlling zu erweitern. Melden Sie sich jetzt an!

Sie interessieren sich für jedes der Module? Dann empfehlen wir Ihnen das VWA-Zertifikat Controlling (Micro Degree).

INFORMATION UND BERATUNG

Grundlagen des Controlling


Controlling als Managementfunktion und Führungskonzeption

Inhalte: 
  • Aktuelle Entwicklungen der Führung im Umfeld und im Unternehmen (VUCA-Welt)
  • Controlling als Teil eines modernen Leadership
  • Operatives vs. Strategisches Controlling
  • Digitalisierung im Controlling: Prozesse, Produkte, Geschäftsmodelle

 

 

Controlling als Managementfunktion und Führungskonzeption

Jetzt anmelden
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus Stuttgart

Karte

 

Termin

Termin

  • Sa., 11. Nov. 2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Investition:

Investition:

260,00 EUR

Dozent

Dozent

Prof. Dr. Volker Steinhübel

  • Geschäftsführer, Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH, Nürtingen
  • Professor für Controlling, SRH Fernhochschule - The Mobile University, Riedlingen


Operatives Controlling: Rechnungswesen und Kostenrechnung / Planung und Reporting

Inhalte: 
  • Rechnungswesen
    • Grundlegende Steuerungsgrößen
    • Bilanz und G+V im Überblick
  • Kosten- und Leistungsrechnung
    • Teilbereiche der Kostenrechnung
    • Kostenrechnungssysteme
    • Kostenmanagement
  • Planung
    • Planungssysteme und -methoden
    • Teilplanungen und Integrationsmöglichkeiten
  • Berichtswesen und Reporting
    • Kennzahlen und Kennzahlensystem
    • Berichtswesen und Berichtsarten
 

 

Operatives Controlling: Rechnungswesen und Kostenrechnung / Planung und Reporting

Jetzt anmelden
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus Stuttgart & online

Karte

 

Termine

Termine

  • Fr., 17. Nov. 2023, 17:00 - 20:15 Uhr (online)
  • Sa., 18. Nov. 2023, 09:00 - 12:15 Uhr (online)
  • Sa., 25. Nov. 2023, 09:00 - 16:00 Uhr (VWA-Bildungshaus)

Investition:

Investition:

495,00 EUR 

Dozent

Dozent

Prof. Dr. Volker Steinhübel / N.N.

  • Geschäftsführer, Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH, Nürtingen
  • Professor für Controlling, SRH Fernhochschule - The Mobile University, Riedlingen


Operatives Controlling: Grundlagen der internationalen Rechnungslegung

Inhalte: 
  • Einführung in die internationale Rechnungslegung
  • Konvergenz internes und externes Rechnungswesen
  • Wesentliche Unterschiede HGB – IFRS
  • Auswirkungen der IFRS-Rechnungslegung auf Steuerungs- und Controlling-Kennzahlen
  • Weiterentwicklungstendenzen – Anforderungen an ein digitalisiertes Rechnungswesen
 

 

Operatives Controlling: Grundlagen der internationalen Rechnungslegung

Jetzt anmelden
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus Stuttgart & online

Karte

 

Termine

Termine

  • Sa., 10. Febr. 2024, 09:00 - 12:15 Uhr (online)
  • Sa., 17. Febr. 2024, 13:00 - 15:30 Uhr (VWA-Bildungshaus)

Investition:

Investition:

260,00 EUR 

Dozent

Dozent

Prof. Dr. Daniel Zorn

  • Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungswesen und Controlling, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen


Strategisches Controlling

Inhalte: 
  • Strategische Ansätze im Controlling
  • Geschäftsmodelle als Kristallisationspunkt
  • Instrumente des strategischen Controllings
  • Strategische Planung
  • Strategieimplementierung
  • Evolutionäre Steuerung
  • Risikomanagement
    • Grundlagen des Risikomanagements
    • Risikomanagementprozess und -system
  • Unternehmensbewertung im Überblick
    • Verfahren der Unternehmenslehre
    • Shareholder Value, EVA-Verfahren, Optionsmodelle
 

 

Strategisches Controlling

Jetzt anmelden
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus Stuttgart & online

Karte

 

Termine

Termine

  • Fr., 1. Dez. 2023, 17:00 - 20:15 Uhr (online)
  • Sa., 2. Dez. 2023, 09:00 - 12:15 Uhr (online)
  • Sa., 9. Dez. 2023, 09:00 - 16:00 Uhr (VWA-Bildungshaus)

Investition:

Investition:

495,00 EUR 

Dozent

Dozent

Prof. Dr. Volker Steinhübel 

  • Geschäftsführer, Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH, Nürtingen
  • Professor für Controlling, SRH Fernhochschule - The Mobile University, Riedlingen

Funktionen und Objekte des Controlling


Digitalisierung und Advanced Analytics

Inhalte: 
  • Grundlagen von Business Intelligence
  • Architektur - Tools - Vorgehensmodell
  • Künstliche Intelligenz (KI) vs. Business Intelligence (BI)
  • Big Data, Datenarten, Datengewinnung
  • Predictive und Prescriptive Analytics
  • Use Cases
 

 

Digitalisierung und Advanced Analytics

Jetzt anmelden
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus Stuttgart

Karte

 

Termine

Termine

  • Fr., 12. Jan. 2024, 15:00 - 21:00 Uhr

Investition:

Investition:

260,00 EUR 

Dozent

Dozent

Holger Richter, Dipl.-Wirt.-Ing. / MBA

  • Manager BI, Braincourt GmbH - Part of Capgemini


Finanz-Controlling

Inhalte: 
  • Bedeutung der Finanzwirtschaft in der Unternehmung
  • Erfassung, Planung und Steuerung der Liquiditätssituation
  • Finanzbedarf, Mittelherkunft und -verwendung
  • Integrierte Erfolgs- und Finanzplanung
  • Finanzkontrolle und -analyse
 

 

Finanz-Controlling

Jetzt anmelden
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

online

Termine

Termine

  • Sa., 13. Jan. 2024, 09:00 - 12:15 Uhr 
  • Sa., 27. Jan. 2024, 09:00 - 11:30 Uhr 

Investition:

Investition:

260,00 EUR 

Dozent

Dozent

Prof. Dr. Thomas Schempf

  • Professor für Betriebswirtschaftslehre, SRH Fernhochschule - The Mobile University, Riedlingen


Marketing- und Vertriebscontrolling

Inhalte: 
  • Begriff und Rolle des Marketing-Controlling
  • Instrumente des operatives Marketing-Controlling
    • Controlling der Preispolitik
    • Controlling der Kommunikationspolitik
    • Controlling der Produkt- und Programmpolitik
    • Controlling der Distributionspolitik / Vertriebscontrolling
  • Ausgewählte Instrumente des Strategischen Marketing-Controlling
    • Grundlagen des Kundenmanagements
    • Controlling des Kundenwerts
 

 

Marketing- und Vertriebscontrolling

Jetzt anmelden
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus Stuttgart & online

Karte

 

Termine

Termine

  • Fr., 9. Febr. 2024, 17:00 - 19:30 Uhr (online)
  • Sa., 17. Febr. 2024, 09:00 - 12:15 Uhr (VWA-Bildungshaus)

Investition:

Investition:

260,00 EUR 

Dozentin

Dozentin

Prof. Dr. Petra Hardock

  • Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart


Personal-Controlling

Inhalte: 
  • Grundlagen, Einordnung und Aktionsfelder des Personal-Controlling
  • Faktorbezogenes Controlling: Personalbestand und Personalkosten
  • Operatives Controlling der personalwirtschaftlichen Funktionen
  • Strategisches Personal-Controlling und Personalrisikomanagement
  • Instrumente des Personal-Controlling
 

 

Personal-Controlling

Jetzt anmelden
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus Stuttgart

Karte

 

Termin

Termin

  • Fr., 23. Febr. 2024, 15:00 - 21:00 Uhr

Investition:

Investition:

260,00 EUR 

Dozentin

Dozentin

Diplom-Kauffrau Gabriele Hagmann

  • Expertin und Hochschuldozentin für Personalmanagement und Soft Skills, Göppingen


Projekt-Controlling

Inhalte: 
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Ziele und Aufgaben des Projekt-Controlling
  • Methoden und Techniken des Projekt-Controlling
  • Strategisches Projekt-Controlling
  • Operatives Projekt-Controlling
  • Multiprojekt-Controlling
  • Risikomanagement in Projekten
 

 

Projekt-Controlling

Jetzt anmelden
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus Stuttgart

Karte

 

Termin

Termin

  • Fr., 26. Jan. 2024, 15:00 - 21:00 Uhr

Investition:

Investition:

260,00 EUR 

Dozent

Dozent

Dipl.-Ing. Clemens Hafner

  • TfM - Training for Management, Remseck

Schlüsselqualifikationen für Controller

Inhalte: 
  • Psychologik des Controllings
    • Wahrnehmen und Fehlinterpretieren
    • Schlüsselkompetenzen, digital Skills, Rollenmodelle
  • Kommunikation für Controller
    • Basismodelle der Kommunikation
    • Zielorientierung vs. Empfängerorientierung
  • Controlling im Dialog: Zahlen gut verpacken, besser auftreten, besser ankommen
 

 

Schlüsselqualifikationen für Controller

Jetzt anmelden
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus Stuttgart

Karte

 

Termin

Termin

  • Sa., 24. Febr. 2024, 09:00 - 16:00 Uhr

Investition:

Investition:

260,00 EUR 

Dozentin

Dozentin

Dr. Anja Ebert-Steinhübel, M.A.

  • Learning Leadership Institute, Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH, Nürtingen

Lust auf mehr?

Unsere Kompaktseminare sind Teil des VWA-Zertifikatskurs Controlling. Der Kurs vermittelt Ihnen in zusammenhängenden Modulen umfangreiches Wissen und die notwendigen Kompetenzen, um im Kontext von Digitalisierung und KI Controlling-Funktionen in der Berufspraxis professionell wahrzunehmen, einzuführen und zu unterstützen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und Bestehen der Prüfungsleistung erhalten Sie das VWA-Zertifikat “Controlling Professional (VWA)”, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Ihr Fachwissen bescheinigt.

VWA-Zertifikat Controlling

mehr erfahren
Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart