MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION

Dein Karrieresprungbrett

MBA in Management

Future Skills für Führungskräfte von morgen.
Unser MBA in Management, angeboten in Kooperation mit der renommierten Hochschule Pforzheim, wurde speziell für aufstrebende Fachkräfte wie dich entwickelt, um deine Karriere auf das nächste Level zu heben. Dieser berufsbegleitende Masterstudiengang ist die perfekte Plattform, um Führungsqualitäten auszubauen und sich auf dem Arbeitsmarkt deutlich abzuheben.

 

Flexibilität für deinen dynamischen Alltag: Studiere an Wochenenden (Fr/Sa), ohne die berufliche Tätigkeit zu unterbrechen. Diese Struktur passt ideal zu allen, die ihre Zeit optimal nutzen wollen.

Global anerkannt, lokal angewandt: Du profitierst von einem Lehrplan, der nicht nur international durch AACSB akkreditiert ist, sondern auch im beruflichen Umfeld sofort umgesetzt werden kann. Beeindrucke mit innovativen Lösungen und frischen Ideen direkt am Arbeitsplatz.

Zukunftsfähige Skills für morgen: Ob Leadership, Innovationsmanagement oder Sustainability – unser Curriculum deckt alle essentiellen Bereiche ab, die für die (zukünfigte) Führungskräfte entscheidend sind. Du entwickelst Fähigkeiten, die weit über traditionelles Managementwissen hinausgehen und bereitest dich darauf vor, in einer schnelllebigen, global vernetzten Wirtschaftswelt zu führen.

Networking für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung: Die begrenzte Gruppengröße garantiert dir intensive Interaktion und persönliche Betreuung. Vernetze dich mit ambitionierten Gleichgesinnten aus unterschiedlichen Branchen und erweitere dein professionelles Netzwerk durch die enge Zusammenarbeit mit Dozentinnen und Dozenten.

Beschleunige deine Karriere: Unsere Absolventinnen und Absolventen berichten von signifikanten Karrieresprüngen und Gehaltssteigerungen als direkte Folge dieses MBA-Studiums - mehr erfährst du in den “Erfolgsgeschichten”.

Bewirb dich für den MBA in Management!

Noch wenige Studienplätze frei

Zur Online Bewerbung

Interesse an einer Online-Info-Veranstaltung?

Jetzt vormerken lassen!

Du bist dir noch nicht sicher?

Wir beraten dich gerne unverbindlich.

Termin anfragen

Information und Beratung

Quick Facts

Abschluss

Master of Business Administration in Management (MBA) verliehen von der Hochschule Pforzheim 

Studienort

VWA-Bildungshaus
Wolframstr. 32,
70191 Stuttgart (Europaviertel)

Karte

Studienzeiten

freitags 15:00 – 21:00 Uhr
samstags 08:30 – 16:30 Uhr
(ca. zweimal monatlich)

ergänzt durch dreitägige Einführungstermine sowie eine Blockwoche (Study Trip)

 

Beginn & Studiendauer

  • Beginn: 17. Sep. 2025
  • 4 Semester berufsbegleitend 
  • 90 ECTS
     
  • Bei einem Erststudium mit 180 ECTS können fehlende Credit Points im Rahmen des Studiengangs erbracht werden.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Guter erster Hochschulabschluss in einem Studiengang mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder in einer anderen Studienrichtung, wenn geeignete wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse aus Studium oder Praxis vorliegen.
  • Einschlägige Berufspraxis von mindestens einem Jahr (Erfahrungen, die in einem dualen Studium oder in studienbegleitenden Praktika erworben wurden, können nach Einzelfallprüfung anerkannt werden).

Bewerbung

  • Online bewerben mit Zeugnissen, Motivationsschreiben und Lebenslauf
  • Geeignete Kandidaten/-innen: Einladung zum Auswahlgespräch

 

Gruppengröße und Alter

  • Ø 21 Studierende
  • Ø 30 Jahre bei Studienstart
  • Ø 3,5 Jahre Berufserfahrung

Studiengebühren

Einschreibegebühr
675,00 EUR

Studiengebühr pro Semester
3.810,00 EUR
(bzw. 635,00 EUR monatlich)

Zusatzmodul (bei 180 ECTS)
350,00 EUR

 

Offene Fragen?

Wir beraten dich gerne.

Beratungstermin vereinbaren

Studienaufbau

1. Semester
18 ECTS

Accounting and Finance
6 ECTS

Aktuelle Fragen der VWL und Wirtschaftspolitik
5 ECTS

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
1 ECTS

International Management
(inkl. Study Trip)
5 ECTS

Teambuilding
1 ECTS

Zusatzmodul
6 ECTS

2. Semester
21 ECTS

Change Management und Organizational Behavior
3 ECTS

Controlling und Kostenmanagement
5 ECTS

Konflikt- und Verhandlungsmanagement
1 ECTS

Supply Chain und Operations Management
5 ECTS

Projektmanagement
3 ECTS

Unternehmensprojekt I
4 ECTS

3. Semester
25 ECTS

Cross-Cultural Management
5 ECTS

Digital Marketing
5 ECTS

Innovationsmanagement und Digitale Transformation
5 ECTS

Leadership
3 ECTS

Wirtschaftspsychologie
3 ECTS

Unternehmensprojekt II
4 ECTS

4. Semester
26 ECTS

Sustainability und Corporate Social Responsibility
5 ECTS

Unternehmensführung und Strategisches Controlling
6 ECTS

Masterthesis
15 ECTS

Du möchtest mehr Details zu den Studieninhalten?

Modulhandbuch anfordern

Kooperation mit der re­nom­mierten Hochschule Pforzheim

HS_PF_Logo_Grau.png

Der MBA in Management wird in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim durchgeführt, die einen erstklassigen Ruf genießt. Qualifikation und Praxiserfahrung der Lehrenden legen den Grundstein für die herausragende Position der Hochschule in nationalen und internationalen Rankings.

Die Hochschule Pforzheim verpflichtete sich als eine der ersten weltweit zur Einhaltung der von der UN initiierten „Principles for Responsible Management Education“ (PRME). Ethik, Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln in einer globalisierten Welt sind zentrale Themen eines Studiengangs.

AACSB-logo-accredited-color-PMS.png

Die Fakultät für Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim erfüllen höchste internationale Anforderungen. Dies bescheinigt die weltweit führende Akkreditierungsinstitution für Business Schools, die Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB International). 

AR-Siegel-Programm_RGB-transparent.png

Die Studiengänge der Fakultät für Wirtschaft und Recht haben Ende September 2020 die Programmakkreditierung des Akkreditierungsrats erfolgreich erlangt. Der Akkreditierungsrat ist eine gemeinsame Einrichtung der Länder für die Qualitätssicherung in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen.

Dozierende / Methodik

Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten von der Hochschule Pforzheim bringen die Inhalte lebendig und praxisnah rüber. Ein detailliertes Verzeichnis unserer Lehrenden findest du hier.

Unser Lehransatz ist eine dynamische Mischung aus praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Elementen. Dabei legen wir großen Wert auf interaktiven Austausch, damit du nicht nur lernen, sondern auch aktiv mitgestalten kannst. 

Durch eine Kombination aus Vorträgen, Diskussionen, Fallstudien und Workshops fördern wir den Dialog und das gemeinsame Lernen. Prüfungsleistungen sind neben klassischen Klausuren auch Hausarbeiten, Präsentationen und Referate. 

Unternehmensprojekt und Masterthesis: Wende das Gelernte direkt in realen Projekten deines Unternehmens an und entwickele innovative Lösungsansätze, die sofortige Anwendung finden.


Warum dieser MBA?

  • Zukunftsweisend & Praxisnah: akademische Exzellenz kombiniert mit realen Anwendungsmöglichkeiten – direkt in deinem beruflichen Umfeld.
  • Berufsbegleitend und Flexibel: neues Wissen unmittelbar einsetzen und sich weiterzuentwickeln, ohne die Karriere zu unterbrechen.
  • Internationale Anerkennung: durch die AACSB international akkreditiert, was unser Engagement für höchste Bildungsstandards unterstreicht.
  • Vielfältige Lerninhalte für umfassende Kompetenzen: breite Palette von Modulen, um unter sich ständig ändernden globalen Bedingungen effektiv zu agieren und zu führen.
  • Karriereimpulse durch den MBA: Du demonstrierst u.a. Eigeninitiative und Zielstrebigkeit, welche von Top-Unternehmen besonders geschätzt werden.
  • Netzwerke und individuelle Betreuung: persönliche Lernatmosphäre und individuelle Unterstützung durch unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten fördern den Aufbau eines wertvollen beruflichen Netzwerks.

Das sagen unsere Absolvent/-innen

„Mein Master an der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der VWA war für mich ein echter Meilenstein – beruflich und persönlich. Nach meinem BWL-Bachelor wollte ich mich breiter aufstellen, vor allem an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft. Besonders begeistert haben mich die praxisnahen Projekte, bei denen wir in interdisziplinären Teams kreative Lösungen entwickelt haben. Vieles davon konnte ich direkt im Job anwenden – zum Beispiel in meiner Masterarbeit zur Zukunft der Stuttgarter Trinkwasserversorgung. Auch meine Führungskompetenzen haben sich spürbar weiterentwickelt: Kurz nach dem Abschluss durfte ich kommissarisch ein Team leiten. Rückblickend war das Studium die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis – und hat mich wirklich weitergebracht.“

Jennifer Brödner
Managerin Controlling, Netze BW Wasser GmbH

Mein beruflicher Erfolg begann mit dem Betriebswirt an der VWA in Stuttgart. Die fundierte Ausbildung und die praxisnahen Inhalte haben mich optimal auf meinen weiteren Weg vorbereitet. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Betriebswirts setzte ich meine akademische Laufbahn fort und erreichte schließlich den Bachelor und den Master. Besonders hervorzuheben ist der Masterabschluss, der mir ermöglicht hat, tiefgehende Kompetenzen zu entwickeln und gleichzeitig meine beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen. Die VWA hat mir nicht nur das theoretische Wissen vermittelt, sondern mir auch gezeigt, wie ich dieses Wissen direkt in meiner beruflichen Praxis anwenden kann. Dank dieser erstklassigen Vorbereitung konnte ich meine Karriereziele erreichen und fühle mich bestens gerüstet für die Zukunft.

Fatbardh Mehmeti
Markbereichsleiter Volksbank

Der MBA in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim hat mich fachlich wie persönlich weitergebracht. Ich habe nicht nur neue Skills in BWL und strategischem Denken erworben, sondern auch mein Selbstvertrauen gestärkt, komplexe Themen kritisch zu hinterfragen. Der hohe Anspruch in der Lehre war stets gepaart mit einem respektvollen Miteinander – das habe ich besonders geschätzt. Die Organisation und Betreuung durch die Dozierenden und das Team der VWA waren ausgezeichnet. Viele Inhalte konnte ich direkt in meinen Berufsalltag übertragen. Trotz der Herausforderung, Studium, Job und Privates zu vereinen, war es die Anstrengung mehr als wert.

Svenja Reim
Referentin

Downloads & weitere Informationen

Jetzt für den Studienstart 2025 bewerben

zur Online-Bewerbung
VWA Karte Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart