Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Öffentliche Sicherheit und Ordnung


Polizei- und Ordnungsrecht

Zurück zur Rubrik

Einführung für Eheschließungsstandesbeamtinnen und -beamte - Basiswissen

Seminarnummer
2023-54064S
Termin
18. April 202309:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
265,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozenten/innen
Klaus Geromiller
ehemaliger Leiter des Standesamts Stuttgart-Weilimdorf und ehemaliger Fachberater
Joachim Töllner
Leiter des Standesamts Stuttgart-Möhringen

Zielgruppe

Eheschließungsstandesbeamtinnen und -beamte sowie Mitarbeiter.innen, bei denen die Bestellung zum Eheschließungsstandesbeamten beabsichtigt ist.

Ziele

Dieses Seminar unterstützt (künftige) Eheschließungsstandesbeamte/innen, die notwendigen rechtlichen und fachlichen Kenntnisse zu erwerben, um Trauungen durchführen und dabei angemessen auf unerwartete Situationen reagieren zu können.

Inhalte

  • Rechtlicher Überblick
(Voraussetzungen für eine Eheschließung, Ehehindernisse, rechtlicher Rahmen der wirksamen Eheschließungshandlung)
  • Basiswissen für die Traurede
  • Ausstattung und Ambiente des Trauzimmers
  • Organisatorischer Ablauf der Eheschließung, eventuell auftretende Besonderheiten vor und während der Eheschließung

Seminartermin vorüber

Keine Anmeldung mehr möglich.

Ort

VWA Bildungshaus Stuttgart
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung

Sarah Frankenhauser-Hösl
0711 21041-29
Nachricht schreiben