Berufsbegleitend weiterkommen

Willkommen im VWA Learnspace!

Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität

Wir suchen Verstärkung!

Kreatives Kommunikationstalent in der Videoproduktion (Werkstudent:in / Praktikant:in)

Unser umfangreiches Angebot

Seminare

Vor Ort, online oder Inhouse

Lehrgänge

VWA-Zertifikatslehrgänge und Lehrgänge mit IHK-Abschluss

Studiengänge

Berufsbegleitende Studiengänge

Consulting, Training, Coaching (CTC)

Neue Impulse setzen

Die nächsten Termine & Veranstaltungen

Alle anzeigen
12.06.2023 18:00 Uhr

Online-Infoabend | MBA in Management

Prof. Dr. Stefan Foschiani (Hochschule Pforzheim) präsentiert Ihnen Schwerpunkte, Konzept und Ausrichtung des Studiengangs. Erfahren Sie mehr über Karrierechancen und Ihre Aussichten als MBA-Absolvent:in. Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen!

14.06.2023 17:30 Uhr

Online-Infoabend | Betriebswirt:in (VWA)

Erfahre alles über den Abschluss Betriebswirt:in (VWA) inkl. Wirtschaftsfachwirt:in (VWA) und bringe deine Fragen ein!

05.07.2023 17:30 Uhr

Online-Infoabend | Lehrgänge mit IHK-Abschluss

Persönlich und unverbindlich informieren! Stellen Sie Ihre Fragen zu Inhalten, Dozent:innen, dem Abschluss Bachelor Professional u. v. a. m.

Aktuelles

Alle anzeigen
Wollen auch Sie „Berge versetzen – Erstaunliches leisten und dabei glücklich sein“?!

Wollen auch Sie „Berge versetzen – Erstaunliches leisten und dabei glücklich sein“?!

Rainer Schmidt, auch bekannt als „Theorist“ – ein Zusammenspiel der Begriffe „Theologe“ und „Kabarettist“ –, hielt bei uns im Bildungshaus im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Die Württ. VWA lädt ein“ einen inspirierenden Abend im März und hat im Anschluss ein kurzes Video für unsere Homepage erstellt. Wir laden Sie herzlich ein, sich sein inspirierendes Video von anzusehen und seine wertvollen Einsichten mitzunehmen.

Start des Kontaktstudiums „Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in“ – BLENDED LEARNING

Start des Kontaktstudiums „Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in“ – BLENDED LEARNING

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse und qualifizieren Sie sich für verantwortungsvolle Aufgaben in der kommunalen Buchführung! Das praxisorientierte Kontaktstudium "Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in" startet am 5. Oktober – sichern Sie sich Ihren Platz!

Absolvent:innen berichten: MBA in Management

Absolvent:innen berichten: MBA in Management

Cassandra Kapitan ist erfolgreiche Absolventin des MBA in Management. Hier erfahren Sie, was ihr am Studium besonders gefallen hat und welche Auswirkungen der MBA-Abschluss für ihre Tätigkeit im Staatsministerium hatte.

You don't find happiness, you create it!

You don't find happiness, you create it!

Unter diesem Motto stand die Festrede anlässlich der Laudatio für die Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Masterstudiengänge "MBA in Management" und "M.Sc. in Management and Engineering" der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. (VWA).

Teilnehmer:innen berichten: VWA-Zertifikat 'Wirtschaftspsychologie'

Teilnehmer:innen berichten: VWA-Zertifikat 'Wirtschaftspsychologie'

Larissa Gramatzki ist erfolgreiche Absolventin des VWA-Zertifikatslehrgangs Wirtschaftspsychologie. Hier erfahren Sie, was sie aus dem Zertifikatslehrgang für ihre berufliche Tätigkeit mitnehmen konnte!

Lehrgang für (Nachwuchs-)Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung

Lehrgang für (Nachwuchs-)Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung

Entwickeln Sie Ihr Führungspotenzial in der öffentlichen Verwaltung mit unserem praxisorientierten Kurs. Es sind nur noch wenige Plätze frei!

Icon

26.000 +

zufriedene Teilnehmer:innen jedes Jahr

Icon

76 %

der Teilnehmer:innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an

Icon

500 +

erfahrene Dozent:innen, Trainer:innen und Berater:innen

Icon

über 90 Jahre

Erfahrung seit 1928

Sie möchten mehr über die VWA erfahren?

Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Über uns

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

„Die VWA erfüllt unsere Seminarwünsche jederzeit sehr kundenorientiert und unkompliziert – auch außerhalb des Standard-Seminarangebots. Die Dozentenauswahl für unsere Inhouse-Veranstaltungen geben wir gerne in die Hände der Profis von der VWA und unser Vertrauen wird belohnt - die Dozenten sind stets perfekt auf unsere Bedarfe ausgewählt. Dieses zeitintensive Thema abgeben zu können, schafft uns freie Ressourcen für interne Fortbildungsbelange“

Daniela Bräsemann
Leiterin Fortbildung, Zentrum für Hochschuldidaktik und Lebenslanges Lernen (ZHL), Center for Advanced Studies, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Heilbronn

"Das VWA Studium ist nicht meine erste berufliche Weiterbildung. Vor diesem Hintergrund kann ich sagen, die Vorlesungsqualität der Professor*innen aus den verschiedenen Hochschulen war einfach sehr gut. Wenn man bereit ist hinzusitzen, dann ist das Studium machbar. So konnte ich schon eine meiner Kolleginnen motivieren, auch an der VWA zu studieren. Mein persönliches Zeitmanagement konnte ich massiv verbessern. Beruflich habe ich bereits eine höher dotierte Stelle mit mehr Verantwortung bekommen. Finanziell stelle ich mich auch spürbar besser; die Studiengebühren sind in wenigen Monaten reingespielt. Mich hat das Studium insgesamt sehr begeistert – das Angebot der VWA ist hochattraktiv, die Wohnortnähe war ein wichtiger Faktor."

Angelo Lauria
Angelo Lauria
Absolvent Betriebswirt:in (VWA), Projekteinkäufer

Ich habe mich für das berufsbegleitende MBA-Studium entschieden, da ich großen Wert auf ein Studium in Präsenz gelegt habe und die generalistische Ausrichtung des Studiengangs sowohl mich als auch meinen Arbeitgeber überzeugt hat. Da ich mich persönlich und vor allem beruflich weiterentwickeln, aber gleichzeitig meinen Beruf weiter ausüben wollte, habe ich mich für das berufsbegleitende Studium entschieden. Rückblickend kann ich den MBA zu 100 Prozent weiterempfehlen – die Vorlesungen sind durch tolle Dozent*innen gut und informativ gestaltet, die Kommiliton*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen tragen zu einem vielfältigen Erfahrungsaustausch bei und die Organisation durch die Verwaltung der VWA war wirklich einwandfrei. Wer sich für ein Studium bei der VWA entscheidet, gewinnt nicht nur tolle Kontakte, sondern investiert auch in seine berufliche Zukunft. Für mich persönlich hat sich das Studium auf jeden Fall gelohnt, da ich bereits nach kürzester Zeit mein neu erworbenes Wissen in einer höheren Stelle einsetzen konnte. Rückblickend kann ich sagen, dass das Studium an der VWA eine ausgezeichnete Entscheidung war und ich jederzeit wieder an der VWA studieren würde.

Cassandra Kapitan
Cassandra Kapitan
Staatsministerium Baden-Württemberg

„Sehr gute Organisation durch die VWA. Die bisher belegten Seminare, wie Staatsrecht, Kommunalverfassungsrecht etc. waren sehr effektiv. Insbesondere herzlichen Dank an Frau Coskun und Herrn Kressler für die gute Betreuung.“

Ingo Raible
Jobcenter Zollernalbkreis

"Das Studium zur Betriebswirtin (VWA) kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Wenn man dabeibleibt, sind die drei Jahre auch neben dem Job zu schaffen. In meiner beruflichen Tätigkeit profitiere ich von meinem Studium. Ich habe strategisches Denken erlernt und verstehe die Zusammenhänge in meinem Unternehmen noch besser. Mein Arbeitgeber hat dies wertgeschätzt, indem er mir durch die Weiterbildung zur Führungskraft die Chance gegeben hat, mein in der Theorie erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden."

Melina Koppe
Melina Koppe
Teamleiterin im Vertrieb

„Als Teilnehmer der Aufstiegsfortbildung, welche durch die VWA Stuttgart angeboten wird, muss ich ein großes Kompliment an die Verantwortlichen richten. Die Informationen im Vorfeld des Lehrgangs, die Betreuung während des Lehrgangs, die räumliche Unterrichtsunterbringung und die Verpflegung in den Pausen ist sehr gut. Die ausgewählten Dozenten vermitteln in einer sehr guten Art und Weise Ihre Fachkenntnisse. Die VWA ist gut zu erreichen und trotz der zahlreichen Teilnehmer der verschiedenen Seminare war jeder Tag gut organisiert und strukturiert.“

Stefan Baur
Landratsamt Sigmaringen

Zentral gelegen und gut zu erreichen: Die Hauptakademie in Stuttgart

Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart