Berufsbegleitend weiterkommen
Willkommen im VWA Learnspace!
Seminarfinder
Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität
Unser umfangreiches Angebot




Die nächsten Termine & Veranstaltungen
Alle anzeigenOnline-Infoabend | Betriebswirt/in (VWA)
Erfahren Sie alles über den Abschluss Betriebswirt/in (VWA) inkl. Wirtschaftsfachwirt/in (VWA) und stellen Sie Ihre Fragen!
Online-Infoabend | Lehrgänge mit IHK-Abschluss
Persönlich und unverbindlich informieren! Stellen Sie Ihre Fragen zu Inhalten, Dozenten, dem Abschluss Bachelor Professional u. v. a. m.
Online-Infomesse | VWA-Zertifikatslehrgänge
Persönlich und unverbindlich informieren! Verschaffen Sie sich einen Überblick über Inhalte, Karrierechancen u. v. a. m. Tauschen Sie sich mit dem VWA-Team und den Dozent:innen Ihres Wunsch-Zertifikats aus.
Aktuelles
Alle anzeigen
Fast schon wie ein Familientreffen: Alumni-Treffen des MBA in Management
Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition: die Absolvent:innen-Feier des MBA in Management. Im Mittelpunkt stehen die Absolventinnen und Absolventen des letzten Studienjahrgangs. Besonders gefreut hat uns auch, dass auch Alumni früherer Jahrgänge der Einladung gefolgt sind!

Gewinnspiel: Aus Ideen werden Seminare
Gestalten Sie unser Programm aktiv mit und gewinnen Sie eine kostenfreie Seminarteilnahme! Senden Sie uns Ihre konkrete Seminaridee mit inhaltlichen Stichworten zu. Wenn es Ihre Idee ins Seminarprogramm schafft, sind Sie unser Gast bei einem Tagesseminar Ihrer Wahl!

Studieren oder arbeiten? Bei uns müssen Sie sich nicht entscheiden.
Eine berufsbegleitende Weiterbildung hat viele Vorteile, wie z.B. ein stetiges Einkommen, sofortige praktische Anwendung Ihres neu erworbenen Wissens und die Möglichkeit, neue Netzwerke zu bilden. Sehen Sie sich jetzt unser Erklärvideo an!

Betriebswirt/in (VWA) – Erklärvideo
Mit einem Abschluss als „Wirtschaftsfachwit/in (VWA)“ oder „Betriebswirt/in (VWA)“ machst du dich – unabhängig von deiner Branche oder deinem Bereich – universell einsetzbar und qualifizierst dich für unterschiedlichste Fach- und Führungsaufgaben. Flexibel durch eine Kombination aus Präsenz- & Onlineveranstaltungen und erweitert durch zukunftsorientierte Themen, wie z. B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Compliance.

Seminar-Ausblick
Um rechtlichen Änderungen und Entwicklungen Rechnung zu tragen, bieten wir regelmäßig neu entwickelte Seminare an. Verschaffen Sie sich auf dieser Seite einen Überblick über (mögliche) neue Veranstaltungen!

Work in Progress: Neu beim Abschluss Betriebswirt/in (VWA)
Noch relevanter, noch zukunftsorientierter, noch aktueller, noch flexibler: der neu konzipierte Abschluss Betriebswirt/in (VWA) ist im Herbst 2021 erfolgreich mit über 100 Teilnehmer:innen an den Studienorten Stuttgart und Ulm gestartet. Bei der Konzeption haben wir analysiert, welche Kenntnisse und Kompetenzen für Fach- und Führungskräfte des 21. Jahrhunderts relevant sind.
26.000 +
zufriedene Teilnehmer:innen jedes Jahr
76 %
der Teilnehmer:innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an
500 +
erfahrene Dozent:innen, Trainer:innen und Berater:innen
über 90 Jahre
Erfahrung seit 1928
Sie möchten mehr über die VWA erfahren?
Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Über unsDas sagen unsere Teilnehmer:innen
"Für mich war das VWA Studium nicht leicht – Vollzeit-Job, Familie und zwei Kinder – aber Aufgeben war für mich keine Option. Ich hatte zwar berufliche Erfahrung im kaufmännischen Bereich, aber gelernt hatte ich Arzthelferin. Damit war für mich fast alles Neuland. In der Rückschau hat sich die Anstrengung und meine fachliche Weiterentwicklung gelohnt – vorher Sachbearbeiterin und jetzt Gruppenleiterin. Das Studium kann ich jedem weiterempfehlen, aber ich würde jedem sagen wollen, dass die Entscheidung vor dem Hintergrund der persönlichen Situation gut überlegt sein muss."

Gruppenleiterin
"Mein Studium zum „Betriebswirt (VWA)“ habe ich zu Beginn meiner Berufslaufbahn absolviert. Mich überzeugte das Konzept der Verknüpfung zwischen beruflicher Praxis und wissenschaftlicher Theorie. Durch die Vorlesungen in BWL, VWL und Recht haben uns die Dozent:innen umfassendes Wissen vermittelt. Dies bildet bis heute eine der Grundlagen für meine berufliche Weiterentwicklung vom Teammitglied zur Führungskraft und vom heimischen Markt hin in die globale Finanzwelt!"

Managing Director, Divisional Head Group Audit – Corporate Clients bei der Commerzbank AG
Vor meiner Teilnahme am VWA-Zertifikatslehrgang "Projektmanagement" hatte ich bereits praktische Berufserfahrung mit Projekten. In den Veranstaltungen habe ich jedoch nachdrücklich die theoretischen Grundlagen erlernt, wodurch ich einen erweiterten Blick auf meine bisherigen Projekte und insbesondere auf schwierige Situationen und kritische Phasen erhielt. Ich kann nun besser strategisch agieren und präventiv tätig werden und erhoffe mir in Zukunft eine effektivere Planung, Steuerung und Kontrolle. Durch Übungsfälle und Gruppenarbeiten konnte das vermittelte Wissen direkt angewendet werden und auch auf die umfangreichen Schulungsunterlagen kann ich in Zukunft jederzeit zurückgreifen. Die Dozierenden konnten die theoretischen Grundlagen durch jahrelange Erfahrungen aus der Praxis sehr lebendig vermitteln und machten den Stoff anhand lebensnaher Beispiele greifbar. Besonders die Möglichkeit der hybriden Teilnahme kam mir mit Teilzeitbeschäftigung und Kindern sehr entgegen und durch die kleine Gruppengröße entstand ein reger Austausch!

Teilprojektleitung, Diözese Rottenburg-Stuttgart
"Neue Themen mit einem notwendigen Maß an Neugier, Mut und Entschlossenheit anzugehen bietet viele Chancen. Das ist aus meiner Sicht eine ganz wichtige Erfahrung und bestärkt einen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld, neuen Herausforderungen offen und unvoreingenommen zu begegnen. Der MBA der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der VWA war für mich die ideale Kombination, den eingeschlagenen beruflichen Weg weiter zu verfolgen und parallel in neue Themenfelder einzutauchen. Das MBA-Studium habe ich einerseits als sehr abwechslungsreich und bereichernd empfunden. Dies lag zweifellos auch an der hohen Qualität der Dozenten. Andererseits fordert es aufgrund seiner Intensität aber auch ein entsprechendes Maß an Organisation und Bereitschaft, sich bewusst Ziele zu setzen. Alles in allem hat sich die Einschätzung bestätigt, dass Arbeit und Studium sehr gut miteinander vereinbar sind. Zweifellos hat das Studium aufgrund der zeitlichen Rahmenbedingungen dazu beigetragen, berufliche, familiäre und persönliche Anforderungen sehr gut zu organisieren."

Mitglied des Vorstands, Volksbank Stuttgart eG
"Ich hatte hohe Erwartungen an den MBA und wollte mich akademisch sowie beruflich weiterentwickeln. Und ich kann direkt verraten, dass meine Erwartungen voll erfüllt wurden! Der MBA hat einen echten wissenschaftlichen Anspruch und ist trotzdem so praxisnah, dass man das Gelernte direkt im eigenen Job umsetzen kann. Für mich war das Studium sehr gut mit meiner Vollzeitbeschäftigung vereinbar und es blieb trotzdem noch genug Freiraum, nette Kommilitonen kennenzulernen. Ein besonderes Highlight war die Auslandswoche im dritten Semester. Inzwischen merke ich jeden Tag aufs Neue, dass ich Dinge anders mache als vor dem MBA und denke dabei immer wieder an die Erfahrungen aus dem Studium. Die zwei Jahre haben mir sehr viel Spaß gemacht und ich würde die Entscheidung zu diesem MBA immer wieder treffen."

Absolvent
Als Führungskraft im Einkauf war ich bereits vor dem Lehrgang mit den Herausforderungen zwischenmenschlicher Interaktionen innerhalb der betriebseigenen, als auch externen Organisationen konfrontiert. Im VWA-Zertifikatslehrgang "Betriebspsychologie" konnte ich meine Erfahrungen aus der Praxis gezielt mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und Theorien erweitern, die u.a. mit Videomaterial vermittelt und in Gruppenarbeiten analysiert und ausgewertet wurden. Die resultierenden Erkenntnisse waren je nach Themengebiet verblüffend banal oder einigermaßen überraschend und sorgten innerhalb der Gruppe für interessante Diskussionen. Überhaupt war für das übergeordnete Thema „Psychologie“ der Austausch mit den anderen Teilnehmern aus meiner Sicht wichtig und trotz eingeschränkter Präsenzveranstaltungen gut gelungen. Die Gruppengröße war optimal, um sowohl ein vertrauensvolles Lernumfeld, als auch ein breitgefächertes Meinungsspektrum durch die verschiedenen Charaktere zu gewährleisten.

Leiter Einkauf, KIESELMANN GmbH