Berufsbegleitend weiterkommen

Willkommen im VWA Learnspace!

Wir suchen Verstärkung!

Sachbearbeiter:in Seminarorganisation (w/m/d)

Vom 27.07. bis zum 08.09. sind wir telefonisch von 8 bis 16 Uhr erreichbar.

Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität

Unser umfangreiches Angebot

Seminare

Vor Ort, online oder Inhouse

Lehrgänge

VWA-Zertifikatslehrgänge und Lehrgänge mit IHK-Abschluss

Studiengänge

Berufsbegleitende Studiengänge

Consulting, Training, Coaching (CTC)

Neue Impulse setzen

Die nächsten Termine & Veranstaltungen

Alle anzeigen
15.01.2024 18:00 Uhr

Online-Infoveranstaltung | MBA in Management

Prof. Dr. Stefan Foschiani (Hochschule Pforzheim) präsentiert Ihnen Schwerpunkte, Konzept und Ausrichtung des Studiengangs. Erfahren Sie mehr über Karrierechancen und Ihre Aussichten als MBA-Absolvent:in. Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen!

16.01.2024 18:00 Uhr

Online-Infoveranstaltung | M.Sc. in Management and Engineering

Prof. Dr.-Ing. Matthias Weyer (Hochschule Pforzheim) stellt Ihnen das Konzept und die Vision des Studiengangs vor. Lassen Sie sich inspirieren und begeistern! Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen!

17.01.2024 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | Betriebswirt:in (VWA)

Erfahre alles über den Abschluss Betriebswirt:in (VWA) inkl. Wirtschaftsfachwirt:in (VWA) und bringe deine Fragen ein!

Aktuelles

Alle anzeigen
Wir bilden uns weiter - für Sie!

Wir bilden uns weiter - für Sie!

Als einer der bekanntesten Anbieter für die berufliche Weiterqualifizierung von Fach- und Führungskräften stehen wir aus Überzeugung für lebenslanges Lernen. Das bedeutet für uns und unsere Dozierenden natürlich auch, dass wir uns stetig weiterentwickeln und dazulernen - beispielsweise diese Woche im Workshop "Virtuelle Lehre interaktiv gestalten".

Unser neues Lernangebot 2024 – jetzt online!

Unser neues Lernangebot 2024 – jetzt online!

Das neue VWA-Lernangebot 2024 ist da! Starten Sie mit unserem Seminarangebot gut gerüstet ins neue Jahr. Ein starkes Angebot in einem augewogenen Mix aus Präsenz- und Online-Angeboten. Früh anmelden lohnt sich!

Der 9. Baden-Württembergische VWA-Vergabefachtag

Der 9. Baden-Württembergische VWA-Vergabefachtag

Wir freuen uns, den 9. Baden-Württembergischen VWA-Vergabefachtag anzukündigen, der am 14. November 2023 stattfinden wird. Der Fachtag mit dem Schwerpunkt "Neues Vergaberecht" bietet den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich über aktuelle Fragen und Entwicklungen im öffentlichen Vergabewesen zu informieren.

Neues interaktives Video-Training: Kommunalverwaltung für Neu- und Quereinsteiger:innen – klar, verständlich & kompakt

Neues interaktives Video-Training: Kommunalverwaltung für Neu- und Quereinsteiger:innen – klar, verständlich & kompakt

Wir freuen uns, Ihnen das neueste interaktive Video-Training für Neu- und Quereinsteiger:innen in der Kommunalverwaltung vorzustellen. Das Training bietet eine komprimierte und fokussierte Einführung in die kommunalen Organisationsstrukturen und Arbeitsprozesse und vermittelt einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Akteure einer Kommunalverwaltung.

Aller guten Dinge sind drei!

Aller guten Dinge sind drei!

Seit Anfang Oktober sind neue Teilnehmer:innen auf dem Weg, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele mit einer Weiterbildung zu erreichen. Insgesamt haben sich knapp 100 Teilnehmer:innen für den Studiengang „Betriebswirt:in (VWA)“ sowie den beiden IHK-Lehrgängen „Fachwirt:in für Güterverkehr und Logistik (IHK)“ und „Fachwirt:in für Einkauf (IHK)“ angemeldet!

Sozialpädagogik: Entdecken Sie unser neues Seminarangebot 2024!

Sozialpädagogik: Entdecken Sie unser neues Seminarangebot 2024!

Wir freuen uns, Ihnen eine Mischung aus bewährten und brandneuen Seminaren im Bereich Sozialpädagogik vorstellen zu dürfen. Mit einer breiten Palette von Themen und praxisnahen Ansätzen stellen wir sicher, dass Sie wertvolle Erkenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag helfen.

Icon

26.000 +

zufriedene Teilnehmer:innen jedes Jahr

Icon

76 %

der Teilnehmer:innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an

Icon

500 +

erfahrene Dozent:innen, Trainer:innen und Berater:innen

Icon

über 90 Jahre

Erfahrung seit 1928

Sie möchten mehr über die VWA erfahren?

Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Über uns

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

„Die VWA erfüllt unsere Seminarwünsche jederzeit sehr kundenorientiert und unkompliziert – auch außerhalb des Standard-Seminarangebots. Die Dozentenauswahl für unsere Inhouse-Veranstaltungen geben wir gerne in die Hände der Profis von der VWA und unser Vertrauen wird belohnt - die Dozenten sind stets perfekt auf unsere Bedarfe ausgewählt. Dieses zeitintensive Thema abgeben zu können, schafft uns freie Ressourcen für interne Fortbildungsbelange“

Daniela Bräsemann
Leiterin Fortbildung, Zentrum für Hochschuldidaktik und Lebenslanges Lernen (ZHL), Center for Advanced Studies, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Heilbronn

Ich habe mich für das berufsbegleitende MBA-Studium entschieden, da ich großen Wert auf ein Studium in Präsenz gelegt habe und die generalistische Ausrichtung des Studiengangs sowohl mich als auch meinen Arbeitgeber überzeugt hat. Da ich mich persönlich und vor allem beruflich weiterentwickeln, aber gleichzeitig meinen Beruf weiter ausüben wollte, habe ich mich für das berufsbegleitende Studium entschieden. Rückblickend kann ich den MBA zu 100 Prozent weiterempfehlen – die Vorlesungen sind durch tolle Dozent*innen gut und informativ gestaltet, die Kommiliton*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen tragen zu einem vielfältigen Erfahrungsaustausch bei und die Organisation durch die Verwaltung der VWA war wirklich einwandfrei. Wer sich für ein Studium bei der VWA entscheidet, gewinnt nicht nur tolle Kontakte, sondern investiert auch in seine berufliche Zukunft. Für mich persönlich hat sich das Studium auf jeden Fall gelohnt, da ich bereits nach kürzester Zeit mein neu erworbenes Wissen in einer höheren Stelle einsetzen konnte. Rückblickend kann ich sagen, dass das Studium an der VWA eine ausgezeichnete Entscheidung war und ich jederzeit wieder an der VWA studieren würde.

Cassandra Kapitan
Cassandra Kapitan
Staatsministerium Baden-Württemberg

"Das VWA Studium ist nicht meine erste berufliche Weiterbildung. Vor diesem Hintergrund kann ich sagen, die Vorlesungsqualität der Professor*innen aus den verschiedenen Hochschulen war einfach sehr gut. Wenn man bereit ist hinzusitzen, dann ist das Studium machbar. So konnte ich schon eine meiner Kolleginnen motivieren, auch an der VWA zu studieren. Mein persönliches Zeitmanagement konnte ich massiv verbessern. Beruflich habe ich bereits eine höher dotierte Stelle mit mehr Verantwortung bekommen. Finanziell stelle ich mich auch spürbar besser; die Studiengebühren sind in wenigen Monaten reingespielt. Mich hat das Studium insgesamt sehr begeistert – das Angebot der VWA ist hochattraktiv, die Wohnortnähe war ein wichtiger Faktor."

Angelo Lauria
Angelo Lauria
Absolvent Betriebswirt:in (VWA), Projekteinkäufer

"Neue Themen mit einem notwendigen Maß an Neugier, Mut und Entschlossenheit anzugehen bietet viele Chancen. Das ist aus meiner Sicht eine ganz wichtige Erfahrung und bestärkt einen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld, neuen Herausforderungen offen und unvoreingenommen zu begegnen. Der MBA der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der VWA war für mich die ideale Kombination, den eingeschlagenen beruflichen Weg weiter zu verfolgen und parallel in neue Themenfelder einzutauchen. Das MBA-Studium habe ich einerseits als sehr abwechslungsreich und bereichernd empfunden. Dies lag zweifellos auch an der hohen Qualität der Dozenten. Andererseits fordert es aufgrund seiner Intensität aber auch ein entsprechendes Maß an Organisation und Bereitschaft, sich bewusst Ziele zu setzen. Alles in allem hat sich die Einschätzung bestätigt, dass Arbeit und Studium sehr gut miteinander vereinbar sind. Zweifellos hat das Studium aufgrund der zeitlichen Rahmenbedingungen dazu beigetragen, berufliche, familiäre und persönliche Anforderungen sehr gut zu organisieren."

Michael Huppert
Michael Huppert
Mitglied des Vorstands, Volksbank Stuttgart eG

"Meine Begeisterung vom Studium zum VWA Betriebswirt zeigt sich daran, dass ich schon zwei meiner Kollegen motivieren konnte, mit dem Studium zu beginnen. Das Studium ist kein Spaziergang, aber machbar; auch neben Beruf und Familie. „Auch Mama muss lernen“ war für meine Kinder durchaus motivierend. Beruflich hat mir das Studium viel gebracht – ich kann ganz anders mitreden und verstehe viele Zusammenhänge viel besser. Vergleiche ich meine Gehaltssteigerung mit den Studiengebühren, so habe ich diese in weit weniger als einem Jahr wieder drin. Beeindruckt hat mich, wie die Professor*innen uns ihre reichhaltigen Erfahrungen weitergegeben haben. Ich kann nur allen zukünftigen VWA Student*innen empfehlen: Keine Angst und Durchhaltevermögen!"

Dilek Güven
Dilek Güven
Teamleiterin

"Mein Studium zum „Betriebswirt (VWA)“ habe ich zu Beginn meiner Berufslaufbahn absolviert. Mich überzeugte das Konzept der Verknüpfung zwischen beruflicher Praxis und wissenschaftlicher Theorie. Durch die Vorlesungen in BWL, VWL und Recht haben uns die Dozent:innen umfassendes Wissen vermittelt. Dies bildet bis heute eine der Grundlagen für meine berufliche Weiterentwicklung vom Teammitglied zur Führungskraft und vom heimischen Markt hin in die globale Finanzwelt!"

Peter Schäuble
Peter Schäuble
Managing Director, Divisional Head Group Audit – Corporate Clients bei der Commerzbank AG

Zentral gelegen und gut zu erreichen: Die Hauptakademie in Stuttgart

Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart