Berufsbegleitend weiterkommen
Willkommen im VWA Learnspace!
Seminarfinder
Vom 27.07. bis zum 08.09. sind wir telefonisch von 8 bis 16 Uhr erreichbar.
Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität
Unser umfangreiches Angebot




Die nächsten Termine & Veranstaltungen
Alle anzeigenAktuelles
Alle anzeigen
Sozialpädagogik: Entdecken Sie unser neues Seminarangebot 2024!
Wir freuen uns, Ihnen eine Mischung aus bewährten und brandneuen Seminaren im Bereich Sozialpädagogik vorstellen zu dürfen. Mit einer breiten Palette von Themen und praxisnahen Ansätzen stellen wir sicher, dass Sie wertvolle Erkenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag helfen.

44 neue Masterstudierende starten ins Studium!
Auf diesen Tag hatten sich die 44 neuen Masterstudierenden schon lange gefreut: Eröffnungstag der berufsbegleitenden Masterstudiengänge Management & Engineering (MME) sowie MBA in Management, die von der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. (VWA) angeboten werden.

Zeugnisverleihung der Organisationsassistent:innen (VWA) 2023
Die Württ. VWA e.V. und Robert Bosch GmbH feiern den erfolgreichen Abschluss des 22. Jahrgangs! Das Wetter passte zum Anlass! Überall blickte man in strahlende Gesichter. Und dafür gab es gute Gründe: ein Wiedersehen mit Freund:innen und Kolleg:innen. Und natürlich: die Überreichung der verdienten Abschluss-Zeugnisse als „Organisationsassistent:in (VWA)“!

Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung
Das am 18. August 2023 im Bundesgesetzblatt veröffentlichte Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung tritt ab November 2023 schrittweise in Kraft. Mit unseren Veranstaltungen informieren wir sowohl Ausländerbehörden als auch Unternehmen über die neuen Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung.

Teilnehmer:innen berichten: VWA-Zertifikat 'Corporate Communications'
Moritz Ullrich, erfahrener Communications Manager, ist erfolgreicher Absolvent des VWA-Zertifikatslehrgangs Corporate Communications. Erfahren Sie, wie der Lehrgang seine Fachkenntnisse erweiterte und er das neu gewonnene Wissen erfolgreich in die Praxis umsetzt.

Führungskräftelehrgang des Städtetags – Aufstieg vom gehobenen in den höheren Dienst
Der erste Führungskräftelehrgang des Städtetags hat einen erfolgreichen Abschluss gefunden. Alle 14 Teilnehmer:innen haben an der Abschlussveranstaltung „Die Kommune 2030 aus verschiedenen Perspektiven“ mitgewirkt und diese organisiert.
26.000 +
zufriedene Teilnehmer:innen jedes Jahr
76 %
der Teilnehmer:innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an
500 +
erfahrene Dozent:innen, Trainer:innen und Berater:innen
über 90 Jahre
Erfahrung seit 1928
Sie möchten mehr über die VWA erfahren?
Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Über unsDas sagen unsere Teilnehmer:innen
"Jedes Programm, welches ich bisher an der VWA absolviert habe, ist sehr gut organisiert gewesen und hat mich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich weiterentwickelt. Zunächst sind es diverse Methoden und Modelle, die während des Studiums behandelt wurden und die ich auch heute im Job brauche. Darüber hinaus aber auch die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Aufgrund der sehr guten Organisation und der Dozenten, empfehle ich die VWA jedem gern weiter. Sobald man sich für das Studium entscheidet und es antritt, ist es wichtig, vom ersten Tag dranzubleiben und die Zeit richtig zu managen, um das Studium erfolgreich zu absolvieren."

Global Commodity Manager
Den VWA-Zertifikatslehrgang "Personalmanagement" kann ich allen wärmstens empfehlen, die im Personalwesen tätig sind und sich weiterentwickeln und auf dem Laufenden bleiben möchten. Das Programm war natürlich straff – in die sechs Abschnitte wurde ein enormes und sehr breit gefächertes Fachwissen gepackt (Personalauswahl und Eignungsdiagnostik, Coaching, Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktbewältigung, Neu Work und Changemanagement u.a.). Ohne Nacharbeit ging es nicht und auch die Projektarbeit hat mich schon gefordert. Dementsprechend habe ich aber sehr viel für meine praktische Arbeit mitgenommen und konnte – selbst oder gerade als langjährige und eigentlich erfahrene Personalerin – zahlreiche Anregungen und Tipps unmittelbar umsetzen. Wertvoll war nicht nur die hohe Fachkompetenz der beiden Dozentinnen, sondern auch der Input anderer Seminarteilnehmer:innen. Auf diese Weise gab es vielfältige Blickwinkel auf ein Thema und hochinteressante Diskussionen. Die Kurse selber fanden in lockerer Atmosphäre statt. Es gab einen regelmäßigen Austausch und die Möglichkeit, sich einzubringen und selber Themen aufzuarbeiten.
Stadtverwaltung Mengen
"Warum ich mich für das Studium "Betriebswirt:in (VWA)" entschieden habe? Auf der einen Seite steht ganz klar die persönliche Weiterentwicklung, aber auch in der Firma hat es natürlich einige Vorteile zu bieten!"

Sachbearbeiterin in der Entwicklung
„An der Württembergischen VWA lehren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Universitäten und anderen Hochschulen. Sie sind in Ihren Fachgebieten am Puls der Zeit und verstehen es, die Inhalte adressatengerecht unseren Studierenden zu vermitteln. Und sie schreiben die Lehrbücher, nach denen andere sich richten.“
Universitätsklinikum Heidelberg
"Mein Studium zum „Betriebswirt (VWA)“ habe ich zu Beginn meiner Berufslaufbahn absolviert. Mich überzeugte das Konzept der Verknüpfung zwischen beruflicher Praxis und wissenschaftlicher Theorie. Durch die Vorlesungen in BWL, VWL und Recht haben uns die Dozent:innen umfassendes Wissen vermittelt. Dies bildet bis heute eine der Grundlagen für meine berufliche Weiterentwicklung vom Teammitglied zur Führungskraft und vom heimischen Markt hin in die globale Finanzwelt!"

Managing Director, Divisional Head Group Audit – Corporate Clients bei der Commerzbank AG
Der Zertifikatslehrgang "Wirtschaftspsychologie" ermöglichte es mir, tiefer in dieses Gebiet einzutauchen und wertvolle Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben, die ich in meiner beruflichen Praxis anwenden kann. Wir wurden ermutigt, über unsere eigenen Rollen und Handlungen am Arbeitsplatz nachzudenken und die Dozent:innen gingen individuell auf unsere Fragen und Interessen ein. Einer der Aspekte, der mir in diesem Lehrgang am besten gefallen hat, war die Möglichkeit zum Dialog in einer kleinen Gruppe. Auch die Kursunterlagen waren gut strukturiert und durchdacht, und ich empfand sie als eine hervorragende Ressource zum Lernen. Ich empfehle den Zertifikatslehrgang "Wirtschaftspsychologie" jedem, der mehr über Arbeitspsychologie lernen oder seine beruflichen Kompetenzen in diesem Bereich erweitern möchte. Es ist eine sinnvolle Investition, die sich in vielerlei Hinsicht bezahlt macht!

Stadt Laupheim
Zentral gelegen und gut zu erreichen: Die Hauptakademie in Stuttgart
