Seminar
04. März 2020
Workshop zum Asylbewerberleistungsgesetz - Aktuelle Fragen und Problemstellungen

Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich vordringlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den kommunalen Leistungsbehörden mit Kenntnissen im AsylbLG, die diese Kenntnisse ausbauen und vertiefen wollen und an einem Austausch erster Erfahrungen mit dem geänderten AsylbLG interessiert sind
Ziele
Im Seminar soll ein Erfahrungsaustausch stattfinden sowie aktuelle Fragen der Teilnehmer/ -innen erörtert werden, daneben werden die Regelungen des AsylbLG vor dem Hintergrund bestehender und geplanter Vorhaben unter Berücksichtigung der Rechtsprechung dargestellt
Inhalte
- Aktuelle Gesetzesänderungen
- Leistungen analog SGB XII
- Eingeschränkte Leistungen unter Berücksichtigung der neuen Struktur nach dem Geordnete-RückkehrG
- Arbeitsgelegenheiten
- Einkommen und Vermögen
- Aufhebung und Erstattung nach Verhältnis zu anderen Vorschriften
Seminarnummer
2020-63472K
Termin
04. März 202009:00 bis 16:45 Uhr 05. März 202009:00 bis 16:45 Uhr
Ort
Studienhaus
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe
Gebühren
489,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Mittagessen)
Information
Edith Schucker
0721 9 85 50-17
E-Mail schreiben
Konzeption und Beratung
Gerhard Maurer
0721 98550-15
Dozenten/innen
Christina Langer
Richterin am Landessozialgericht, Stuttgart
Tätigkeitsschwerpunkte: Leistungen für Flüchtlinge, Grundsicherung für Arbeitssuchende, Sozialhilfe, Verwaltungsverfahrensrecht