Seminar
10. Februar 2020
Beziehungskompetenz für Führungskräfte

Zielgruppe
Führungskräfte aller Hierarchieebenen
Ziele
In diesem Seminar haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Besonderheiten, Stärken und Schwächen ihrer Verhaltensmuster in Arbeitsbezie-hungen zu reflektieren. Sie verbessern ihre Kompe-tenz in der erfolgreichen Gestaltung von Beziehungen im Geschäftsleben.
Inhalte
- Beziehungskompetenz: eine Frage der Haltung, nicht der Technik
- Eigenen Stärken und Lernfelder in Beziehungen erkennen
- Arbeitsbeziehungen aktiv positiv gestalten
- Mit Vertrauen und Empathie positiv „mächtig“ sein
- Glaubwürdigkeit durch Authentizität
- Hinhören, Zuhören und Verstehen
- Wertschätzung leben und zeigen
- Aktive Beziehungsgestaltung im Alltag
- Beziehungen in Gruppen positiv beeinflussen
Seminarnummer
2020-40241S
Termin
10. Februar 202009:00 bis 16:30 Uhr
Ort
Württ. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart
Gebühren
235,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Information
Lisa Zwick
0711 21041-35
E-Mail schreiben
Konzeption und Beratung
Udo Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Dozenten/innen
Birgit Hornberger
Systemische Prozessberaterin,
Trainerin für Sozial- und Führungskompetenz,
Württ. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. (VWA) Stuttgart,
Lehrbeauftragte an der Hochschule Heilbronn und an der DHBW