Seminar
Einstieg in das Personenbeförderungsrecht
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht möglich.

Zielgruppe
Leiter/innen und Mitarbeiter/innen des öffentlichen Dienstes, die in diesem Bereich tätig sind.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalte
- Geltungsbereich/Genehmigungspflicht, Antrags- und Wiedererteilungsverfahren
- Ablehnungen und Widerrufsverfahren
- Anforderungen und Besonderheiten des Taxen-/Mietwagenverkehrs
- Genehmigungsübertragung von Taxikonzessionen
- Sonderformen des Gelegenheitsverkehrs, Beobachtungszeitraum/Genehmigungsfiktion
- Festlegung von Beförderungsentgelten, Ordnungswidrigkeiten
- Anwendung der §§ 54/54a PBefG bei einer Unternehmensprüfung
Seminarnummer
2019-54554S
Termin
27. und 28. November 2019
jeweils 09:00 bis 16:30 Uhr
Ort
Württ. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart
Gebühren
410,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Information
Jasmin Rueß
0711 21041-15
E-Mail schreiben
Konzeption und Beratung
Sarah Frankenhauser
0711 21041-29
E-Mail schreiben
Dozenten/innen
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Volker Kalus
Dozent für Fahrerlaubnis- und Personenbeförderungsrecht