Seminar
LIVE-WEBINAR: Vorbereitung und Durchführung der Landtagswahl 2021
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht möglich.

Zielgruppe
Mitarbeiter/innen, die mit der Vorbereitung und Durchführung der Landtagswahl betraut sind
Ziele
Kennenlernen und Anwenden der einschlägigen Rechtsgrundlagen
Inhalte
- Rechtsgrundlagen
- Aufgaben der Gemeinden, Wahlorgane, Wählerverzeichnis
- Vorbereitung der Wahlhandlung, Briefwahl
- Feststellung der endgültigen Wahlergebnisse
- Rechtsmittel im Wahlverfahren
Hinweis
Die Veranstaltung wird als Live-Webinar durchgeführt. Anmeldungen sind online möglich.TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Sie benötigen ein mit dem Internet verbundenes Endgerät (Desktop-PC, Laptop oder Tablet). Eine Teilnahme ist grundsätzlich auch mit Ihrem Smartphone möglich.
Ihr Gerät muss Ton wiedergeben können entweder über Lautsprecher bzw. Kopfhörer. Optional ist die Teilnahme per Telefon möglich, um Ton zu empfangen sowie sich verbal zu beteiligen. Empfohlen aber nicht zwingend notwendig ist ein Mikrofon und Webkamera an Ihrem Endgerät, um verbal und visuell am Webinar teilzunehmen.
Die Teilnahme erfolgt direkt über einen Internet Browser und erfordert keine weitere Software oder Plug-Ins.
Uneingeschränkt funktionieren die Browser Chrome, Microsoft Edge, Safari und Firefox (jeweils in der aktuellen Version) wir empfehlen „Chrome“. Den Internet Explorer von Microsoft bitte nicht verwenden!
INFORMATIONEN ZUM WEBINAR
Zeitnah zum Webinar-Termin erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten per Mail. Bitte prüfen Sie hierfür auch den Eingang Ihres Spam-Ordners.
Selbstverständlich können Sie den Zugangslink auch auf Ihren privaten Geräten öffnen, sollten Sie das Webinar z. B. im Homeoffice besuchen wollen.
30 min vor Webinar-Beginn ist ein Check-In Zeitfenster eingeplant. In diesem Zeitraum helfen wir Ihnen mögliche technische Probleme zu beheben.
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere Service-Hotline unter 0711 21041-9999 an.
Die Pausenzeiten legt der/die Dozent/in im Seminar gemeinsam mit den Teilnehmer/innen fest.
Begleitunterlagen stellen wir i .d. R. einen Werktag vor dem Webinar-Termin im Webinar als Download/zum Ausdrucken für Sie bereit.
Ihre Teilnahmebestätigung erhalten Sie im Anschluss an das Webinar per E-Mail
Seminarnummer
2021-50270D
Termin
14. Januar 2021,
09:00 bis 16:30 Uhr
Check-In Zeit: 08:30 Uhr
Ort
VWA digital
Online
Gebühren
218,00 €
Information
Katharina Rimmer
0711 21041-42
E-Mail schreiben
Konzeption und Beratung
Annalena Reiter
0711 21041-46
E-Mail schreiben
Dozenten/innen
Thomas Schwarz
Leiter Statistisches Amt, Landeshauptstadt Stuttgart
Autor zahlreicher wissenschaftlicher Abhandlungen zur Statistik und Wahlforschung
AG-Sprecher beim Städtetag BW und beim Deutschen Städtetag