Soziale Leistungen der Kommunen

Soziale Leistungen der Kommunen


Vertiefungsseminare und neueste Rechtsentwicklung

Zurück zur Rubrik

Strategien und Wege zur Senkung von Krankenhilfekosten in der SGB-XII-Bearbeitung

Seminarnummer
2023-63324K
Termin
16.10.2023-17.10.202309:00 bis 16:45 Uhr
Gebühren
559,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Mittagessen)
Dozenten/innen
Peter Otto
Seit 2006 Sachgebietsleiter beim Sozialamt der Stadt Solingen für die Themenbereiche Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Hilfe in anderen Lebenslagen, BAföG und UVG. Seit 2010 nebenamtliche Dozententätigkeit an verschiedenen Studieninstituten deutschlandweit, für die Themen Problemfeld Krankenversicherung in der SGB XII-Sachbearbeitung und Nothelferleistungen nach § 25 SGB XII.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen im Vollzug der Sozialhilfe, die geringe oder keine Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung besitzen

Ziele

Teilnehmer:innen dieses Seminars sollen befähigt werden, die Möglichkeiten regulärer Mitgliedschaften bei gesetzlichen und privaten Krankenkasse zu erkennen und durchzusetzen

Inhalte

  • Pflichtversicherungen: Allgemeine Pflichtversicherung gem. § 5 (1) Nr. 13 SGB V, KVDR, WfbM
  • Freiwillige Versicherungen: Insbes. der besondere Zugang für schwerbehinderte Menschen
  • Familienversicherung: PKV
  • Unversicherte Bestandsfälle: Versicherungsmöglichkeiten in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung durchsetzen

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Online anmelden

Ort

Studienhaus
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe

Google Maps

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung