
Bauen und Planen
Bodenordnung und Bodenwirtschaft
Zurück
zur Rubrik
Am Nachmittag wird an praktischen Beispielen vorgestellt, wie eine Grundbucheinsichtsstelle seine Aufgaben erledigt bzw. welche Aufgaben anfallen können
HYBRID-SEMINAR: Die Praxis in der Grundbucheinsichtsstelle - Einführung für neue Mitarbeiter:innen
Dozent:innen
Helge Wächter
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter:innen welche von einem Grundbuchamt kommen und eine Grundbucheinsichtsstelle leiten bzw. zukünftig leiten sollenZiele
Neben rechtlichen Grundlagen einer Grundbucheinsichtsstelle lernen Sie zu Themen der Gebührenerhebung und Abrechnung der Grundbucheinsichtsstelle und Führung des GeschäftsregistersInhalte
Am Vormittag werden die Aufgaben und Zuständigkeiten einer Grundbucheinsichtsstelle erläutert. Des Weiteren wird auf das Kostenwesen eingegangen und vorgestellt, wie ein Geschäftsregister aussehen kann.Am Nachmittag wird an praktischen Beispielen vorgestellt, wie eine Grundbucheinsichtsstelle seine Aufgaben erledigt bzw. welche Aufgaben anfallen können
- Aufbau und Einführung in die verschiedenen Abteilungen des Grundbuchs
- Rechtliche Grundlagen einer Grundbucheinsichtsstelle
- Gebührenerhebung und Abrechnung der Grundbucheinsichtsstelle
- Führung des Geschäftsregisters
- Aktuelle Fragen aus der Praxis der Seminarteilnehmer/-innen
- Praktische Anwendung einer Grundbucheinsichtsstelle anhand von Fallbeispielen mit dem Auskunftssystem „Elektronisches Grundbuch
- Der richtige Zugang zum Auskunftssystem
- Öffentliche Beglaubigungen (Fragen rund um die Unterschriftsbeglaubigung, z. B. WEG-Verwalter)
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise