
Krankenhaus-, Pflege- und Ärztefortbildung
Finanz- und Rechnungswesen, Abrechnung
Zurück zur Rubrik
Anlagevermögen und Fördermittel im Krankenhaus - Grundlagen zur Buchung und Bilanzierung
Dozenten/innen
Dipl.-Betriebswirt (FH) Alfred Lein
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, StuttgartZielgruppe
Mitarbeiter/innen aus dem FInanzbereich in Krankenhäusern und GesundheitseinrichtungenZiele
Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über die Grundlagen der Bilanzierung des Anlagevermögens und der Fördermittel im Jahresabschluss eines Krankenhauses zu vermitteln. Aufbauend hierauf werden in einem gesonderten Spezialseminar vertiefend Besonderheiten zum Anlagevermögen eines Krankenhauses, insbesondere im Zusammenhang mit Fördermitteln und steuerlichen Einflüssen, vermittelt.Inhalte
Einführung in die einschlägigen rechtlichen Vorschriften sowie Buchungstechnik und Jahresabschlussarbeiten beim Anlagevermögen- Grundsätze der Investitionsfinanzierung im Krankenhaus
- Gesetzliche Grundlagen und deren Anwendung (u. a. Abgrenzungsverordnung, Landeskrankenhausgesetz, Pauschalmittelverordnung)
- Handelsrechtliche Bilanzierungsgrundsätze zum Anlagevermögen
- Verwendung von Fördermitteln im Krankenhaus
- Ausgleichsposten für Eigenmittel- und Darlehensförderung
- Behandlung von Anlagenabgängen
- Verbuchung von Einzel- und Pauschalfördermitteln mit den Besonderheiten bei
- geförderten Anlagenabgängen
- Fördermittelvorgriffen
- Mischfinanzierungen
- Andere Finanzierungsarten (Zuschüsse Dritter, Spenden, Rücklagenfinanzierung)
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise