Berufsbegleitend weiterkommen
Willkommen auf der Webseite der VWA!
Seminarfinder
Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität
Unser umfangreiches Angebot




Die nächsten Termine & Veranstaltungen
Alle anzeigenHybrid-Infoabend | MBA in Management
Prof. Dr. Stefan Foschiani (Hochschule Pforzheim) präsentiert Ihnen Schwerpunkte, Konzept und Ausrichtung des Studiengangs. Erfahren Sie mehr über Karrierechancen und Ihre Aussichten als MBA-Absolvent:in. Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen!
Hybrid-Infoabend | M.Sc. in Management and Engineering
Prof. Dr.-Ing. Matthias Weyer (Hochschule Pforzheim) stellt Ihnen das Konzept und die Vision des Studiengangs vor. Lassen Sie sich inspirieren und begeistern! Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen!
Schnuppervorlesung | Projektmanagement
Eine der universalen Kompetenzen: Das How-To des Projektmanagements mit Prof. Dr. Ute Reuter.
Aktuelles
Alle anzeigen
Work in Progress: Neu beim Abschluss Betriebswirt/in (VWA)
Noch relevanter, noch zukunftsorientierter, noch aktueller, noch flexibler: der neu konzipierte Abschluss Betriebswirt/in (VWA) ist im Herbst 2021 erfolgreich mit über 100 Teilnehmer:innen an den Studienorten Stuttgart und Ulm gestartet. Bei der Konzeption haben wir analysiert, welche Kenntnisse und Kompetenzen für Fach- und Führungskräfte des 21. Jahrhunderts relevant sind.

(Direkt) nach dem Bachelor: Master der HS Pforzheim @VWA
Gute Nachrichten für alle, die bereits während des Bachelorstudiums Berufspraxis erworben haben: Mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr - verbunden mit einem guten Bachelorabschluss - dürfen Sie sich gerne für die berufsbegleitenden Masterprogramme MBA in Management oder M.Sc. in Management and Engineering bewerben!
-video-thumb.jpg)
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle: Unsere Empfehlungen für Ihren Aufenthalt im VWA-Bildungshaus
Entsprechend der aktuellen Rechtslage dürfen berufliche Fort- und Weiterbildungen in Präsenz stattfinden. Zugleich entfielen sämtliche bisherigen Einschränkungen für den Besuch bei Veranstaltungen an der Württ. VWA. So ist beispielsweise ein Impf-, Genesen- oder Testnachweis nicht mehr erforderlich. Auch das Tragen einer medizinischen oder Atemschutzmaske wird nur empfohlen.

Was für ein Tag: VWA-Werte hautnah erlebbar!
Wofür steht die Württ. VWA und welche Werte möchten wir gegenüber unseren Teilnehmenden, Dozierenden und Mitarbeitenden ausstrahlen? Die "Wertesonne" im Foyer verrät es Ihnen!

Die Mischung macht's! Vor Ort und Online gemeinsam lernen
"Ich wohne in Biberach, arbeite in Ravensburg und studiere in Ulm." Die VWA macht's möglich! Erfahren Sie mehr über unser flexibles Studienmodell.

Anmelden und Studienplatz sichern!
Die Bewerbungsportale der Masterstudiengänge (in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim) und des Studiengangs "Betriebswirt/in (VWA)" sind bereits geöffnet. Bewerben Sie sich frühzeitig und sichern Sie sich Ihren Studienplatz für den Herbst 2022!
26.000 +
zufriedene Teilnehmer:innen jedes Jahr
76 %
der Teilnehmer:innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an
500 +
erfahrene Dozent:innen, Trainer:innen und Berater:innen
über 90 Jahre
Erfahrung seit 1928
Sie möchten mehr über die VWA erfahren?
Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Über unsDas sagen unsere Teilnehmer:innen
"Meine Begeisterung vom Studium zum VWA Betriebswirt zeigt sich daran, dass ich schon zwei meiner Kollegen motivieren konnte, mit dem Studium zu beginnen. Das Studium ist kein Spaziergang, aber machbar; auch neben Beruf und Familie. „Auch Mama muss lernen“ war für meine Kinder durchaus motivierend. Beruflich hat mir das Studium viel gebracht – ich kann ganz anders mitreden und verstehe viele Zusammenhänge viel besser. Vergleiche ich meine Gehaltssteigerung mit den Studiengebühren, so habe ich diese in weit weniger als einem Jahr wieder drin. Beeindruckt hat mich, wie die Professor*innen uns ihre reichhaltigen Erfahrungen weitergegeben haben. Ich kann nur allen zukünftigen VWA Student*innen empfehlen: Keine Angst und Durchhaltevermögen!"

Teamleiterin
"Bei mir kam die Empfehlung für das Studium direkt aus der Geschäftsführung, die mir nahe gelegt hat - wenn ich auf der Karriereleiter noch den ein oder anderen Schritt nach oben möchte - dann sollte ich mich mal mit diesem Studium auseinandersetzen!"

Teamleiter im Verkauf
„Sehr gute Organisation durch die VWA. Die bisher belegten Seminare, wie Staatsrecht, Kommunalverfassungsrecht etc. waren sehr effektiv. Insbesondere herzlichen Dank an Frau Coskun und Herrn Kressler für die gute Betreuung.“
Jobcenter Zollernalbkreis
"Jedes Programm, welches ich bisher an der VWA absolviert habe, ist sehr gut organisiert gewesen und hat mich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich weiterentwickelt. Zunächst sind es diverse Methoden und Modelle, die während des Studiums behandelt wurden und die ich auch heute im Job brauche. Darüber hinaus aber auch die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Aufgrund der sehr guten Organisation und der Dozenten, empfehle ich die VWA jedem gern weiter. Sobald man sich für das Studium entscheidet und es antritt, ist es wichtig, vom ersten Tag dranzubleiben und die Zeit richtig zu managen, um das Studium erfolgreich zu absolvieren."

Global Commodity Manager
"Das VWA Studium ist nicht meine erste berufliche Weiterbildung. Vor diesem Hintergrund kann ich sagen, die Vorlesungsqualität der Professor*innen aus den verschiedenen Hochschulen war einfach sehr gut. Wenn man bereit ist hinzusitzen, dann ist das Studium machbar. So konnte ich schon eine meiner Kolleginnen motivieren, auch an der VWA zu studieren. Mein persönliches Zeitmanagement konnte ich massiv verbessern. Beruflich habe ich bereits eine höher dotierte Stelle mit mehr Verantwortung bekommen. Finanziell stelle ich mich auch spürbar besser; die Studiengebühren sind in wenigen Monaten reingespielt. Mich hat das Studium insgesamt sehr begeistert – das Angebot der VWA ist hochattraktiv, die Wohnortnähe war ein wichtiger Faktor."

Absolvent Betriebswirt/in (VWA), Projekteinkäufer
"Für mich war das VWA Studium nicht leicht – Vollzeit-Job, Familie und zwei Kinder – aber Aufgeben war für mich keine Option. Ich hatte zwar berufliche Erfahrung im kaufmännischen Bereich, aber gelernt hatte ich Arzthelferin. Damit war für mich fast alles Neuland. In der Rückschau hat sich die Anstrengung und meine fachliche Weiterentwicklung gelohnt – vorher Sachbearbeiterin und jetzt Gruppenleiterin. Das Studium kann ich jedem weiterempfehlen, aber ich würde jedem sagen wollen, dass die Entscheidung vor dem Hintergrund der persönlichen Situation gut überlegt sein muss."

Gruppenleiterin