
Finanz- und Kommunalwirtschaft
Hier finden Sie alle Seminare zum Themenbereich Finanz- und Kommunalwirtschaft.
Wenn Sie sich auch bereits durchgeführte Seminare anzeigen lassen möchten klicken Sie hier.
245 Seminare gefunden
-
LIVE-WEBINAR: Die Durchsetzung privatrechtlicher Forderungen
Online26. Januar 2021,
09:00 bis 16:30 Uhr
Check-In Zeit: 08:30 Uhr223,00 € -
Allgemeine Grundlagen des Vollstreckungsrechts (Geldforderungen)
76133 Karlsruhe28. Januar 2021260,00 € (inkl. Seminarunterlagen) -
VIDEO-TRAINING: Einführung in das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) in Baden-Württemberg
OnlineVerfügbar59,00 € -
ONLINE-TRAINING: Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts nach § 2b UStG
OnlineVerfügbar49,00 € -
Rechtsfragen bei der Kalkulation von Benutzungsgebühren
79098 Freiburg01. Februar 2021223,00 € (inkl. Seminarunterlagen) -
LIVE-WEBINAR: KAG-Anschlussbeitragsrecht - im Bereich der leitungsgebundenen Einrichtungen (Wasser/Abwasser)
Online03. Februar 2021,
09:00 bis 16:30 Uhr
Check-In Zeit: 08:30 Uhr223,00 € -
LIVE-WEBINAR: Grundzüge der Verwaltungsvollstreckung
Online04. Februar 2021,
09:00 bis 16:30 Uhr
Check-In Zeit: 08:30 Uhr223,00 € -
LIVE-WEBINAR: Erschließungsbeitragsrecht nach dem Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg
Online08. bis 09. Februar 2021,
09:00 bis 16:30 Uhr
Check-In Zeit: 08:30 Uhr436,00 € -
LIVE-WEBINAR: Die Forderungspfändung, insbesondere die Lohnpfändung
Online10. Februar 2021,
09:00 bis 16:30 Uhr
Check-In Zeit: 08:30 Uhr223,00 € -
Das neue Eigenbetriebsrecht in Baden-Württemberg
76133 Karlsruhe10. Februar 2021260,00 € (inkl. Seminarunterlagen) -
HYBRID-SEMINAR: Staatliches Haushaltswesen des Landes Baden-Württemberg - Überblick und Grundlagen (Teilnahme online)
Online23. und 24. Februar 2021
09:00 bis 16:30 Uhr
Check-In Zeit: 08:30 Uhr436,00 € -
LIVE-WEBINAR: Die KAG-Novelle 2020 - ein Überblick
Online23. Februar 2021,
10:00 bis 13:00 Uhr
Check-In Zeit: 09:30 Uhr150,00 € -
HYBRID-SEMINAR: Staatliches Haushaltswesen des Landes Baden-Württemberg - Überblick und Grundlagen (Teilnahme in Präsenz)
70191 Stuttgart23. Februar 2021 bis 24. Februar 2021436,00 € (inkl. Seminarunterlagen) -
HYBRID-SEMINAR: Europäisches Beihilfenrecht für Kommunen und kommunale Unternehmen - Grundlagen (Teilnahme in Präsenz)
70191 Stuttgart25. Februar 2021223,00 € (inkl. Seminarunterlagen) -
LIVE-WEBINAR: Das neue Eigenbetriebsrecht in Baden-Württemberg
Online25. Februar 2021
Check-In-Zeit: 8:30 Uhr
Webinar-Beginn: 9:00 Uhr223,00 € -
HYBRID-SEMINAR: Europäisches Beihilfenrecht für Kommunen und kommunale Unternehmen - Grundlagen (Teilnahme online)
Online25. Februar 2021223,00 € -
LIVE-WEBINAR: Aktuelle Fragen der Rechnungsprüfung
Online25. Februar 2021,
09:00 bis 16:30 Uhr
Check-In Zeit: 08:30 Uhr223,00 € -
Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand - Einführungsseminar - Mit Schwerpunkt Ausweitung der Umsatzsteuerpflicht nach § 2b UStG
76133 Karlsruhe01. März 2021275,00 € (inkl. Seminarunterlagen) -
Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen im NKHR - Bilanzielle und buchhalterische Abbildung im NKHR
70191 Stuttgart02. März 2021223,00 € (inkl. Seminarunterlagen) -
HYBRID-SEMINAR: Die Pfändung wegen Geldforderungen bei Kreditinstituten, Banken und Sparkassen (Präsenz-Teilnahme)
70191 Stuttgart02. März 2021223,00 € (inkl. Seminarunterlagen) -
Rechtssicheres Ausstellen von Spendenbescheinigungen und steuerliche Behandlung des Sponsoring bei der öffentlichen Hand - Für Kasse, Kämmerei und alle damit befassten Dienststellen
76133 Karlsruhe02. März 2021275,00 € (inkl. Seminarunterlagen) -
HYBRID-SEMINAR: Die Pfändung wegen Geldforderungen bei Kreditinstituten, Banken und Sparkassen (Online-Teilnahme)
Online02. März 2021,
09:00 bis 16:30 Uhr
Check-In Zeit: 08:30 Uhr223,00 € -
HYBRID-SEMINAR: Grundlagen der Abgabenveranlagung (Online-Teilnahme)
Online03. März 2021,
09:00 bis 16:30 Uhr
Check-In Zeit: 08:30 Uhr223,00 € -
LIVE-WEBINAR: Grundlagen des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR)
70191 Stuttgart03. März 2021
Check-In-Zeit: 09:00 Uhr
Webinar-Beginn: 09:30 Uhr223,00 € -
HYBRID-SEMINAR: Grundlagen der Abgabenveranlagung (Präsenz-Teilnahme)
70191 Stuttgart03. März 2021223,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
E-Learning
Hier finden Sie alle Live-Webinare, Online-Trainings und Hybrid-Seminare in der Übersicht:
Direkter Kontakt zur VWA
Katharina Rimmer
0711 21041-42
E-Mail schreiben
Download Gesamtprogramm
Hygienestandards der VWA
Bitte beachten Sie unsere Hygienestandards