VWA Logo

Willkommen bei deiner VWA!

Praxisnahe Weiterbildung, die zu deinem Leben passt.

Finde schnell, was dich interessiert:

Unser Bildungsangebot

Seminare

Seminare

Fokussiertes Wissen – online oder vor Ort
Seminare ansehen
E-Learning

E-Learning

Flexibel lernen – jederzeit, überall
Digitale Angebote ansehen
Consulting, Training, Coaching (CTC)

Consulting, Training, Coaching (CTC)

Individuelle Begleitung für nachhaltigen Erfolg
Angebot ansehen
Studiengänge

Studiengänge

Praxisnah studieren, beruflich aufsteigen
Studiengänge ansehen
Lehrgänge

Lehrgänge

Fundierte Weiterbildung mit Perspektive
Lehrgänge ansehen
Kurse

Kurse

Kompaktes Wissen für die Praxis
Kurse ansehen

Neues von der VWA

Workflow Teamwork User High Five Streamline Icon: https://streamlinehq.com

26.000 +

Teilnehmende aus Wirtschaft und Verwaltung.
Like Click Streamline Icon: https://streamlinehq.com

97 %

empfehlen uns weiter.
Workflow Coaching Chart Team Streamline Icon: https://streamlinehq.com

500 +

Profis aus Praxis und Wissenschaft.
Certified Ribbon 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Seit 1928

Innovation aus Tradition.

Mehr über die VWA erfahren?

Die Württ. VWA – kurz erklärt, schnell entdeckt

Das sagen Teilnehmende und Alumni

„Jedes Programm, welches ich bisher an der VWA absolviert habe, ist sehr gut organisiert gewesen und hat mich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich weiterentwickelt. Zunächst sind es diverse Methoden und Modelle, die während des Studiums behandelt wurden und die ich auch heute im Job brauche. Darüber hinaus aber auch die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Aufgrund der sehr guten Organisation und der Dozenten, empfehle ich die VWA jedem gern weiter. Sobald man sich für das Studium entscheidet und es antritt, ist es wichtig, vom ersten Tag dranzubleiben und die Zeit richtig zu managen, um das Studium erfolgreich zu absolvieren.“

Mariusz Sikorski
Mariusz Sikorski
Global Commodity Manager

Vor meiner Teilnahme am VWA-Zertifikatslehrgang „Projektmanagement“ hatte ich bereits praktische Berufserfahrung mit Projekten. In den Veranstaltungen habe ich jedoch nachdrücklich die theoretischen Grundlagen erlernt, wodurch ich einen erweiterten Blick auf meine bisherigen Projekte und insbesondere auf schwierige Situationen und kritische Phasen erhielt. Ich kann nun besser strategisch agieren und präventiv tätig werden und erhoffe mir in Zukunft eine effektivere Planung, Steuerung und Kontrolle. Durch Übungsfälle und Gruppenarbeiten konnte das vermittelte Wissen direkt angewendet werden und auch auf die umfangreichen Schulungsunterlagen kann ich in Zukunft jederzeit zurückgreifen. Die Dozierenden konnten die theoretischen Grundlagen durch jahrelange Erfahrungen aus der Praxis sehr lebendig vermitteln und machten den Stoff anhand lebensnaher Beispiele greifbar. Besonders die Möglichkeit der hybriden Teilnahme kam mir mit Teilzeitbeschäftigung und Kindern sehr entgegen und durch die kleine Gruppengröße entstand ein reger Austausch!

Julia Monnier
Julia Monnier
Teilprojektleitung, Diözese Rottenburg-Stuttgart

Im VWA-Zertifikatslehrgang „Controlling“ lernte ich wichtige theoretische Grundlagen und das notwendige Handwerkszeug für meine praktischen Aufgaben als Kaufmännischer Leiter kennen. Durch den berufsbegleitenden Charakter konnte ich meine Fragen und Anforderungen aus dem betrieblichen Alltag direkt im Zertifikatslehrgang einbringen und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Dadurch bekam ich einen wertvollen Gesamtüberblick über mein neues Aufgabengebiet und konnte vieles auch strategisch besser einordnen. Spannend war es, in der Projektarbeit ein „Spezialthema“ aus der betrieblichen Praxis mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Dozent/-innen der VWA vertieft zu bearbeiten. Das hat sich später auch im Berufsalltag bezahlt gemacht.

Stephan Fritz
Stephan Fritz
Kaufmännischer Leiter, AXSOS AG
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.