Unser VWA-Bildungshaus ist derzeit geschlossen: Wir sind ab dem 2. Januar wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Berufsbegleitend weiterkommen

Willkommen im VWA Learnspace!

Das VWA-Bildungshaus ist vom 23.12.2024 bis zum 05.01.2025 geschlossen! 🎄

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir suchen Verstärkung!

Sachbearbeiter:in Seminarorganisation (w/m/d)

Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität

Unser umfangreiches Angebot

Seminare

Vor Ort, online oder Inhouse

Lehrgänge

VWA-Zertifikatslehrgänge und Lehrgänge mit IHK-Abschluss

Studiengänge

Berufsbegleitende Studiengänge

Consulting, Training, Coaching (CTC)

Neue Impulse setzen

Die nächsten Termine & Veranstaltungen

Alle anzeigen
09.09.2025 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | Betriebswirt/in (VWA)

Extra für dich – persönlich, unverbindlich, informativ. Erfahre alles über den Abschluss Betriebswirt/in (VWA) – ganz entspannt online. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und zeigen dir, wie dein nächster Karriereschritt aussehen kann.

11.09.2025 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | Lehrgänge mit IHK-Abschluss (Bachelor Professional)

Beruflich weiterkommen – wir zeigen Ihnen, wie. Erfahren Sie, was hinter dem Abschluss Bachelor Professional steckt, wie unsere IHK-Lehrgänge ablaufen und welche Inhalte, Zeitmodelle und Perspektiven auf Sie warten. Lernen Sie uns kennen, stellen Sie Ihre Fragen und holen Sie sich alle Infos – persönlich, unverbindlich und bequem online.

17.09.2025 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | VWA-Zertifikatskurse

Gezielt weiterbilden – praxisnah, anerkannt, flexibel. Unsere VWA-Zertifikatskurse bieten fundiertes Wissen, direkt anwendbare Kompetenzen und einen anerkannten Abschluss - ohne Auszeit vom Job! Wir informieren über Inhalte, Aufbau, Prüfungsleistungen und Einstiegsmöglichkeiten. Unverbindlich und bequem online.

Aktuelles

Alle anzeigen

Die VWA lädt ein: Unsere Veranstaltungen für Sie

Erleben. Staunen. Mitreden. Die Württ. VWA lädt ein – zu Abenden voller Inspiration, spannender Begegnungen und frischer Perspektiven.

Mit SIZE Success zum qualifizierten Coach für Persönlichkeitsentwicklung

Wie gelingt es, Menschen besser zu verstehen, Kommunikation zu verbessern und Teams wirklich wirksam zu führen? Mit SIZE Success bieten wir ein wissenschaftlich fundiertes, praxisbewährtes Persönlichkeitsmodell, und jetzt auch die Möglichkeit zur zertifizierten Qualifizierung zum SIZE Success-Coach.

Erfahrungsbericht: VWA-Zertifikat 'Corporate Communications'

Natalie Wiedmann, Leiterin Marketing bei Otto Roth GmbH & Co KG, hat 2024/25 den VWA-Zertifikatskurs "Corporate Communications" besucht. Warum Frau Wiedmann den Kurs uneingeschränkt weiterempfiehlt? Lesen Sie selbst!

Am Start beim Firmenlauf in Feuerbach – mit Teamgeist, Ausdauer und prominenter Begegnung

Am Dienstagabend nahm ein achtköpfiges Team unserer Mitarbeiter/-innen erfolgreich am Firmenlauf in Stuttgart-Feuerbach teil und bewältigte die 5,3 Kilometer lange Strecke durch den Feuerbacher Wald bei besten Wetterbedingungen!

„Das Studium war ein echter Gamechanger für mich.“

Magdy Atta hat nach seinem M.Sc. in Pharmacy & Drug Development den Studiengang MBA in Management an der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der Württ. VWA erfolgreich abgeschlossen! Was hat ihm das Studium gebracht und was würde er seinem jüngeren Ich mitgeben? Lesen Sie weiter:

Master-Reunion 2025: Lachen, Netzwerken & streng geheime Fotos

Am 18. Juli war es so weit: Unsere MBA- und MME-Alumni kamen zum großen Wiedersehen in Stuttgart zusammen – mit dabei: alte Bekannte, neue Gesichter, jede Menge gute Gespräche und... eine legendäre Fotobox (deren Inhalte allerdings leider der Zensur zum Opfer fielen 😄).

26.000 +

zufriedene Teilnehmer/-innen jedes Jahr

76 %

der Teilnehmer/-innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an

500 +

erfahrene Dozent/-innen, Trainer/-innen und Berater/-innen

über 90 Jahre

Erfahrung seit 1928

Sie möchten mehr über die VWA erfahren?

Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Über uns

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

"Mein Studium zum „Betriebswirt (VWA)“ habe ich zu Beginn meiner Berufslaufbahn absolviert. Mich überzeugte das Konzept der Verknüpfung zwischen beruflicher Praxis und wissenschaftlicher Theorie. Durch die Vorlesungen in BWL, VWL und Recht haben uns die Dozent/-innen umfassendes Wissen vermittelt. Dies bildet bis heute eine der Grundlagen für meine berufliche Weiterentwicklung vom Teammitglied zur Führungskraft und vom heimischen Markt hin in die globale Finanzwelt!"

Peter Schäuble
Managing Director, Divisional Head Group Audit – Corporate Clients bei der Commerzbank AG

"Ich hatte hohe Erwartungen an den MBA und wollte mich akademisch sowie beruflich weiterentwickeln. Und ich kann direkt verraten, dass meine Erwartungen voll erfüllt wurden! Der MBA hat einen echten wissenschaftlichen Anspruch und ist trotzdem so praxisnah, dass man das Gelernte direkt im eigenen Job umsetzen kann. Für mich war das Studium sehr gut mit meiner Vollzeitbeschäftigung vereinbar und es blieb trotzdem noch genug Freiraum, nette Kommilitonen kennenzulernen. Ein besonderes Highlight war die Auslandswoche im dritten Semester. Inzwischen merke ich jeden Tag aufs Neue, dass ich Dinge anders mache als vor dem MBA und denke dabei immer wieder an die Erfahrungen aus dem Studium. Die zwei Jahre haben mir sehr viel Spaß gemacht und ich würde die Entscheidung zu diesem MBA immer wieder treffen."

Dennis Althaus
Leiter Online-Marketing einer Digital-Agentur

Ich habe mich für das berufsbegleitende MBA-Studium entschieden, da ich großen Wert auf ein Studium in Präsenz gelegt habe und die generalistische Ausrichtung des Studiengangs sowohl mich als auch meinen Arbeitgeber überzeugt hat. Da ich mich persönlich und vor allem beruflich weiterentwickeln, aber gleichzeitig meinen Beruf weiter ausüben wollte, habe ich mich für das berufsbegleitende Studium entschieden. Rückblickend kann ich den MBA zu 100 Prozent weiterempfehlen – die Vorlesungen sind durch tolle Dozent*innen gut und informativ gestaltet, die Kommiliton*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen tragen zu einem vielfältigen Erfahrungsaustausch bei und die Organisation durch die Verwaltung der VWA war wirklich einwandfrei. Wer sich für ein Studium bei der VWA entscheidet, gewinnt nicht nur tolle Kontakte, sondern investiert auch in seine berufliche Zukunft. Für mich persönlich hat sich das Studium auf jeden Fall gelohnt, da ich bereits nach kürzester Zeit mein neu erworbenes Wissen in einer höheren Stelle einsetzen konnte. Rückblickend kann ich sagen, dass das Studium an der VWA eine ausgezeichnete Entscheidung war und ich jederzeit wieder an der VWA studieren würde.

Cassandra Kapitan
Staatsministerium Baden-Württemberg

"Neue Themen mit einem notwendigen Maß an Neugier, Mut und Entschlossenheit anzugehen bietet viele Chancen. Das ist aus meiner Sicht eine ganz wichtige Erfahrung und bestärkt einen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld, neuen Herausforderungen offen und unvoreingenommen zu begegnen. Der MBA der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der VWA war für mich die ideale Kombination, den eingeschlagenen beruflichen Weg weiter zu verfolgen und parallel in neue Themenfelder einzutauchen. Das MBA-Studium habe ich einerseits als sehr abwechslungsreich und bereichernd empfunden. Dies lag zweifellos auch an der hohen Qualität der Dozenten. Andererseits fordert es aufgrund seiner Intensität aber auch ein entsprechendes Maß an Organisation und Bereitschaft, sich bewusst Ziele zu setzen. Alles in allem hat sich die Einschätzung bestätigt, dass Arbeit und Studium sehr gut miteinander vereinbar sind. Zweifellos hat das Studium aufgrund der zeitlichen Rahmenbedingungen dazu beigetragen, berufliche, familiäre und persönliche Anforderungen sehr gut zu organisieren."

Michael Huppert
MBA-Absolvent 2017

Vor meiner Teilnahme am VWA-Zertifikatslehrgang "Projektmanagement" hatte ich bereits praktische Berufserfahrung mit Projekten. In den Veranstaltungen habe ich jedoch nachdrücklich die theoretischen Grundlagen erlernt, wodurch ich einen erweiterten Blick auf meine bisherigen Projekte und insbesondere auf schwierige Situationen und kritische Phasen erhielt. Ich kann nun besser strategisch agieren und präventiv tätig werden und erhoffe mir in Zukunft eine effektivere Planung, Steuerung und Kontrolle. Durch Übungsfälle und Gruppenarbeiten konnte das vermittelte Wissen direkt angewendet werden und auch auf die umfangreichen Schulungsunterlagen kann ich in Zukunft jederzeit zurückgreifen. Die Dozierenden konnten die theoretischen Grundlagen durch jahrelange Erfahrungen aus der Praxis sehr lebendig vermitteln und machten den Stoff anhand lebensnaher Beispiele greifbar. Besonders die Möglichkeit der hybriden Teilnahme kam mir mit Teilzeitbeschäftigung und Kindern sehr entgegen und durch die kleine Gruppengröße entstand ein reger Austausch!

Julia Monnier
Teilprojektleitung, Diözese Rottenburg-Stuttgart

"Eine bessere Aufstiegschance im Unternehmen - das war mein übergeordnetes Ziel, weshalb ich mich für den MBA entschieden hatte. Mit der bisherigen Berufserfahrung Themen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten sowie ganz neue Inhalte zu thematisieren, mein Netzwerk ausbauen, Einblicke in andere Branchen... waren weitere Ziele. Die hohe Praxisorientierung hat die Vorlesungen spannend und kurzweilig werden lassen. Absolutes Highlight war das Auslandsprojekt. Den Workload neben einem Vollzeitjob mit hohem Reiseanteil hatte ich unterschätzt - Abstriche bei Freizeitaktivitäten waren nötig. Die Organisation der VWA und HS Pforzheim waren jedoch herausragend. Ein paar Beispiele für diese Betreuung: Schnelle Notenbekanntgabe, pro-aktive Kommunikation oder Anpassung von Prüfungszeiten zugunsten der Anreisenden. Zusammengefasst kann ich zufrieden sagen: Alles erreicht! Es war keine einfache Zeit, hat sich aber gelohnt. Tolle Kommilitonen haben meinen Horizont bereichert, es sind Freundschaften entstanden und ich profitiere regelmäßig - in meinem Job und privat - vom MBA."

Michaela H.
Absolventin

Zentral gelegen und gut zu erreichen: Die Hauptakademie in Stuttgart

VWA Karte Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart